Seite 1 von 2

Bitte um Bestimmung

Verfasst: Mi 08.10.14 13:21
von guala
Hallo,

ich habe von einem Verwandten jede Menge alter Münzen vermacht bekommen,
und habe noch kaum Erfahrung in der Numismatik :(
Aber ich finde angesichts der vielen Münzen schon Gefallen daran.

Könntet Ihr mir auf die Sprünge helfen, worum es sich bei folgenden Münzen handelt und was die Wert sind?
Wie bekomme ich die am besten wieder blank?
Wie bewahre ich sie am besten auf?
Wo kann ich solche Münzen nachschlagen?
Gibt es eine eigene Systematik für Münzen?


Liebe Grüße

Re: Bitte um Bestimmung

Verfasst: Mi 08.10.14 14:05
von Andechser
Hallo guala,
erstmal willkommen im Forum und bitte versuche nicht die Münzen zu putzen. Du würdest damit viel zerstören und vor allem den Wert der Stücke ruinieren.
Das oberste Stück, dass du hier zeigst ist ein Wiener Pfennig aus dem späten Mittelalter. Zu den anderen Stücken müssen die Experten etwas sagen.

Viele Grüße
Andechser

Re: Bitte um Bestimmung

Verfasst: Mi 08.10.14 14:54
von bernima
Hallo,

Soweit ich sehe handelt es sich um Habsburger Taler und Ungarische 15 Kreuzer - Stücke.
Zum Wert sollen dir die spezialisten Auskunft geben.

mfg. bernima

Re: Bitte um Bestimmung

Verfasst: Mi 08.10.14 15:15
von guala
:) Hier Teil 2
Gut aussehend waren die Regenten aber nicht ;)

Re: Bitte um Bestimmung

Verfasst: Mi 08.10.14 15:15
von guala
Teil 3

Re: Bitte um Bestimmung

Verfasst: Mi 08.10.14 15:16
von guala
Teil 4

Re: Bitte um Bestimmung

Verfasst: Mi 08.10.14 15:17
von guala
Teil 5

Re: Bitte um Bestimmung

Verfasst: Mi 08.10.14 15:18
von guala
T6

Re: Bitte um Bestimmung

Verfasst: Mi 08.10.14 20:21
von bernima
Hallo,

Teil 5 die erste.
Taler Nürnberg 1680, leider mit Henkelspur.



Um die Münzen genau zu bestimmen müssten wir wie folgt vorgehen :
Bild oder Scan der Münze mit Vorder- und Rückseite, dazu das Gewicht und Material.

mfg. bernima

Re: Bitte um Bestimmung

Verfasst: Mi 08.10.14 20:53
von Numis-Student
und dann bitte für jede einen einzelnen Thread starten, dann kann man im Bedarfsfall als Mod besser verschieben ;) .

Schöne Grüße,
MR

Re: Bitte um Bestimmung

Verfasst: Do 09.10.14 08:54
von bernima
Hallo,

Teil 6 die letzte :

Pilgermedaille, Jesus an der Martersäule. Öse fehlt.

mfg. bernima

Re: Bitte um Bestimmung

Verfasst: Do 09.10.14 08:57
von bernima
Teil 3:

Kronentaler, für eine weitere Aussage brauche ich das Gewicht.

mfg. bernima

Re: Bitte um Bestimmung

Verfasst: Do 09.10.14 10:28
von Numis-Student
T 6, vorletztes Bild sind Römer (teilweise Fälschungen). Aber wie gesagt: Bitte einzeln (oder in kleinen Gruppen, was erkennbar zusammengehörig ist) und mit besseren Fotos (Beide Seiten ;) ) neu einstellen.

Schöne Grüße,
MR

Re: Bitte um Bestimmung

Verfasst: Sa 23.01.16 22:37
von Jetonicus
Die erste Münze ist ein Pfennig von Leuchtenberg-Hals:
Wappenschild, oben h, links l oder i), rechts s, das Ganze im Dreipaß.
Die Buchstaben sind "gotisch".
Lit.: CNA F d 7, Variante nicht erkennbar;
oder Friedl
LG
Jetonicus

Re: Bitte um Bestimmung

Verfasst: Mi 27.01.16 17:15
von Detect
Also Ich würde da nichts reinigen, bei alten Münzen ist die Patina sehr wichtig. Auf keinen Fall irgendwelche Reinigungsmittel
Säuren usw. verwenden! Auch nicht mit irgendwas drüberputzen oder scheuern.
Am besten gar nichts machen

gr

Detect