Seite 1 von 1

Einschätzung des Erhaltungsgrades

Verfasst: Mi 28.10.15 10:28
von Almdudler
Guten Tag zusammen,

nach langer Zeit bin ich mal wieder im Forum und bitte Euch um die Einschätzung des 20 K. Stücks Franz II. 1804 G
Für meine Begriffe schaut er noch ganz brauchbar aus!?
Was denkt Ihr?

Als zweites ein 3 K Stück Vorderösterreich 1795 H, etwas "angeeckt" aber durchaus sehenswert! Kann mir einer von Euch die Stückzahl sagen, die geprägt wurde?
Scheint ja etwas seltener zu sein?...

Viele Grüße

Almdudler

Re: Einschätzung des Erhaltungsgrades

Verfasst: Fr 30.10.15 20:05
von tetricus
Gutes Vorzüglich also vz. Vielleicht sogar vz+. Anscheinend überhaupt keine kratzer.
Mzz. G=Nagybanya
Schönes Stück, da vorallem die Porträtseite so gut erhalten ist. Das Porträt geht anscheinend als erstes hopps.
Mein Sammelgebiet Österreich 1780-1918 hauptsächlich 1780-1806

Re: Einschätzung des Erhaltungsgrades

Verfasst: Fr 30.10.15 22:58
von Almdudler
Hallo Tetricus!

Vielen Dank für die Einschätzung, da gehen wir konform! Der kommt schon an ein vz+ ran.

Dein 20 iger aus Kremnitz sieht auf der Wertseite noch recht passabel aus. Ich habe noch einen von 1803 B, wobei eben die Büste auch etwas gelitten hat..

Btw, hast du Literatur zum 3 Kreützer Stück VÖ?

Viele Grüße

Almdudler

Re: Einschätzung des Erhaltungsgrades

Verfasst: Sa 31.10.15 11:46
von tetricus
Hab leider überhaupt keine Literatur zum RDR. Muss mir die Bedeutung der Abkürzungen auf latein und deutsch im Internet zusammensuchen.
Aber so wie die Münze ausschaut dürfte sie vom Erhaltungsgrad in eine "gepflegte" Sammlung passen.

Was meinst du zu der Echtheit dieses Madonnentalers ? Hab ihn am 7.8.2015 für 70.- erstanden. Anscheinend kursieren da auch Fälschungen/Neuprägungen.