Seite 1 von 1

Was bedeutet L-B

Verfasst: Mi 11.11.15 13:58
von Renoalg
"Was bedeutet L-B auf Münzen, welche von 1780-1790 unter der Herrschaft Josef II in Italien geprägt wurden?"

Re: Was bedeutet L-B

Verfasst: Mi 11.11.15 16:31
von mogusch
Welche Münze meinst Du den genau. Im Netz gibt's mehrere verschiedene.

Re: Was bedeutet L-B

Verfasst: Mi 11.11.15 17:38
von rentner100
Hallo Renoalg

Infolge des Spanischen Erbfolgekriegs wurden 1714 im Frieden von Rastatt die Lombardei mit ihrer Hauptstadt Mailand sowie das Herzogtum Mantua formell den österreichischen Habsburgern zugesprochen. Ich kann mir vorstellen, dass die Buchstaben „ L-----B“ der Hinweis darauf waren, dass Mailand, die Prägestätte der Münze, Hauptstadt der Lombardei war. Es kann sein, dass die Münzen wie z.B. der Scudo oder der ½ Scudo die unter Joseph II., (von 1780 bis 1790) für die Lombardei geprägt wurden, deshalb das Münzzeichen „L…..B“ für die Münzstätte Mailand zeigen, Münzen, wie z.B. der Kronentaler, die z.B. für die „Österreichische Niederlande“ aber auch allgemein für die Österreichischen Erblande - Italien geprägt wurden, aber das Münzzeichen „M“ für Mailand aufweisen. Aber, das ist nur eine Annahme ohne Beweis.
Unter der Herrschaft von Maria Theresia von 1740 bis 1780 dagegen zeigen die Münzen der Lombardei die Prägebuchstaben „L…B“ für die Prägungen in Mailand nicht.
Napoleon eroberte 1796 die Lombardei. Mailand wurde zur Hauptstadt der Cisalpinischen Republik erklärt. Nach dem Ende der Besatzung durch Napoleon wurden im Wiener Kongress 1815 Mailand und die Lombardei sowie Venetien wiederum Österreich zugesprochen.
Auch unter Franz II./(I) (1792/1806 bis 1835) und unter Franz Joseph I. (1848 bis 1916) findet man die Buchstaben "L....B" auf den Münzen nicht. In dieser Zeit wurde die Münzstätte Mailand weiter durch ein „M“ auf den Münzen gekennzeichnet.
MfG
rentner100

Re: Was bedeutet L-B

Verfasst: Mi 11.11.15 18:05
von KarlAntonMartini
In betracht kommen Lothringen, Burgund oder Brabant. Zitiere doch wenigstens die ganze Umschrift. Grüße, KarlAntonMartini

Re: Was bedeutet L-B

Verfasst: Mi 11.11.15 19:00
von Renoalg
mogusch hat geschrieben:Welche Münze meinst Du den genau. Im Netz gibt's mehrere verschiedene.
Siehe z.B. http://www.ngccoin.com/price-guide/worl ... uid-225462
Danke

Re: Was bedeutet LB

Verfasst: Mi 11.11.15 19:34
von Gerhard Schön
Renoalg hat geschrieben:Was bedeutet L B auf Münzen, welche von 1780-1790 unter der Herrschaft Josef II in Italien geprägt wurden?
Johann Michael Leitner von Leitenau (L), Münzmeister in Mailand
Antonio Brusasorci (B), Münzwardein in Mailand

http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?t=29327

Gruß,
gs

Re: Was bedeutet L-B

Verfasst: Mi 11.11.15 19:43
von rentner100
Hallo Renoalg,

ich lag schon richtig. Du meintsest genau die Buchstaben "L............B" unter dem Wappen.
z.B. vom Scudo von Joseph II. als Alleinregent 1780 - 1790 Prägungen für Italien
( http://www.acsearch.info/search.html?te ... 0&company= )
MfG
rentner100

Re: Was bedeutet LB

Verfasst: Mi 11.11.15 21:35
von mogusch
Gerhard Schön hat geschrieben:
Renoalg hat geschrieben:Was bedeutet L B auf Münzen, welche von 1780-1790 unter der Herrschaft Josef II in Italien geprägt wurden?
Johann Michael Leitner von Leitenau (L), Münzmeister in Mailand
Antonio Brusasorci (B), Münzwardein in Mailand

http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?t=29327

Gruß,
gs
Das habe ich auch schon vermutet, daß es sich um die Kürzel der Münzmeister/Stempelschnitzer handelt. Weil mir eine Kürzelangabe für irgendwelche Regionen in diesem Fall unlogisch erschien.

Re: Was bedeutet L-B

Verfasst: Mi 11.11.15 22:05
von Renoalg
Herzlichen Dank an alle für die Antworten. Ihr habt mir sehr geholfen.

Re: Was bedeutet L-B

Verfasst: Do 12.11.15 10:58
von rentner100
Vielen Dank, ich habe jedenfalls dadurch dazu gelernt. Das mit den Anfangsbuchstaben der Familiennamen von Johann Michael Leitner von Leitenau (L), als Münzmeister in Mailand und von Antonio Brusasorci (B), als Münzwardein in Mailand ist der richtige Ansatz bzw. die richtige Antwort auf die gestellte Frage
Beste Grüße
rentner100.

Re: Was bedeutet L-B

Verfasst: Mi 02.12.15 14:41
von schulz
Hier wage ich auch meine Frage: Ich erwarb eine Münze und versuche seit einem Jahr sie genau zu bestimmen, sie scheint mir aus France zu sein, ein gekröntes Wappen im Av, wegen dem Kreuz auf der Krone vielleicht aus einem Erzbistum? Im Rv ein gekrönter Kopf(?), punchmarked mit LM, L etwas kleiner als M. Ich fand bisher, eine Münze (Denier?) aus Lothringen, Metz; aus der Zeit:..."Der Bischof von Metz hatte die Oberhoheit über die Grafschaft Metz und seit 1065 auch über die Grafschaft Saarbrücken, konnte aber den Anspruch, ein Gegengewicht zum Herzogtum Lothringen zu bilden, nicht erfüllen. Vor allem die Selbständigkeit der Stadt Metz (1189) und der Verlust der Grafschaft Dagsburg reduzierten den Einfluss des Bischofs erheblich. Zwar blieb der Bischof formal Oberhaupt der Stadt, verlegte aber seine Residenz nach Vic-sur-Seille. 1296 wurde der Bischof von Metz Lehnsmann des Königs von Frankreich.Vom Spätmittelalter bis zur Revolution
Das seit dem 14. Jahrhundert unter der schlechten Wirtschaftslage leidende Bistum lenkte zunehmend die französischen Blicke auf Lothringen und damit auf seine Gebiete...."
Hallo, kann mir jemand genaures zu Anlass und Hintergrund der Münze sagen? - Danke, schulz.