Seite 1 von 1
Taler Maria Theresia 1742
Verfasst: Mi 07.09.16 16:40
von suhl-neundorfer
Hallo Münzfreunde
habe einen Taler, den ich nicht genau zuordnen kann. Ich habe die MT-Taler bisher nur als Wertanlage gesammelt, jetzt ist mir dieses Stück beim Sortieren aufgefallen. Da ich überhaupt kein Münz-Experte bin und mir die I-Net-Recherchen sehr vielfältige Informationen anbieten ... Eigentlich möchte ich nur wissen: ist das Teil echt oder eine Replik. Neu-/Nachprägung will ich mal ausschließen, dazu sind die entspr. Münzen zu unterschiedlich. Wenn mir jemand einen Tipp geben kann, würde es mich freuen. Es muss und kann ja keine Expertise sein.
Schöne Zeit - Heiner Focke (
hp.focke@gmx.de)
Re: Taler Maria Theresia 1742
Verfasst: Fr 09.09.16 10:21
von *EPI*
Das Stück ist nicht häufig und natürlich kein klass. MTT:
https://www.acsearch.info/search.html?t ... 3&company=
Wieviel wiegt das Stück? Wie sieht der Rand aus? Wie bist Du zu dem Stück gekommen?
Ich habe die Stücke nicht miteinander verglichen. Was mich auf den ersten Blick nachdenklich stimmt, ist die detailreiche Ausprägung der Haare, die perfekte Zentrierung (siehe Rand) und das schwach ausgeprägte Kronenband.
Re: Taler Maria Theresia 1742
Verfasst: Sa 10.09.16 13:10
von suhl-neundorfer
]Servus - besten Dank für deine Antwort. Ich muss mir erst eine Münzwaage besorgen - nach vorhandener Technik zwischen 23-25 g. Der Rand zeigt deutlich Gebrauchsspuren, eine Inschrift habe ich nicht gefunden. Es ist kein MTT Ära 1780 ff., eher eine Vorprägung oder aber auch Fälschung. Dazu gibt es ja auch eine Wissenschaft ... Gekauft habe ich das Teil auf einer Auktion irgendwo im Baltikum. Wenn es eine plumpe Fälschung wäre, dann wären dann nicht die Gebrauchsspuren am Rand - denke ich. Aber alles lässt sich fälschen. Ich denke mal eher, dass das Teil viele Jahre bei der Oma in der Kiste lag... Wenn ich das Gewicht ermittelt habe, melde ich mich wieder. Nochmal besten Dank.
Re: Taler Maria Theresia 1742
Verfasst: Sa 10.09.16 14:11
von *EPI*
1. Du kannst das Gewicht auch in einer Apotheke bestimmen lassen.
2. Hinweis: Es gibt einige unterschiedliche Talertypen mit Maria Theresia.
3. Ich bin nicht sicher, wie hoch das Sollgewicht ist: vermutlich 28,82g. (Bei einem mcearch Stück beträgt das Ist-Gewicht 28,62g.)
4. Ob es bei diesem Münztyp eine Randschrift / Verzierung gibt, weiß ich nicht.
Re: Taler Maria Theresia 1742
Verfasst: Di 13.09.16 10:06
von suhl-neundorfer
Hallo ! Nachdem, was ich gelesen - angeschaut - habe, könnte es ein "Reichstaler" nach Auflage des "Antrittstaler" sein. Also Vorläufer zu üblichen MTT 1780. Der hat anderes Gewicht und Durchmesser.
Re: Taler Maria Theresia 1742
Verfasst: Di 13.09.16 10:56
von Numis-Student
Hallo,
das Original sollte auch 1742 schon 28,x g wiegen.
Vergleiche mal mit dem:
https://www.acsearch.info/search.html?id=104164
In meinen Augen hast du davon leider nur eine moderne Fälschung (auch die fehlende Randschrift spricht dafür). Und unter uns gesagt: ein paar Macken an einem glatten Rand lassen sich schnell, einfach und kostengünstig erzeugen
Schöne Grüße,
MR
Re: Taler Maria Theresia 1742
Verfasst: Di 13.09.16 11:19
von suhl-neundorfer
Hallo ! Bin auch zum gleichen Ergebnis gekommen, ohne Numismatiker zu sein. Dazu war eigentlich alles viel zu akkurat ausgebildet/geprägt. Aber "schön" sieht das Teil trotzdem aus. Macht nix ! Besten Dank für die Hinweise.
beste Grüße - HF