Seite 1 von 1

Taler Rudolph II 1607

Verfasst: Mo 24.07.17 02:07
von cmetzner
Könnt ihr mir bitte sagen wo ich hier die Münzstätte sehen kann?

Av.: RVDOLPHVS II () D:G:ROM:IM:SE:AV:GER:HVN:BOH REX ()
Rv.: NEC NON ARCHIDVCES AVS:DVCES () BV:CO:TIROLIS

mit () will ich andeuten daß da ein Zeichen ist das ich nicht erkennen kann.

Ich nehme an die Münzstätte ist Hall, denn die meisten Taler die ich von Rudolph gefunden habe wurden in Hall geprägt, z.B. https://www.acsearch.info/search.html?id=1416354
aber die Schleife hinter dem Kopf und das klitzekleine Zeichen zwischen Wappen und inneren Rand daß auf meiner zu sehen ist fehlt hier. :?

Tausend Dank im Voraus
Christiane

Re: Taler Rudolph II 1607

Verfasst: Mo 24.07.17 05:48
von Tube
Das ist ein Taler der Gefürsteten Grafschaft Tirol. Das erkennt man daran, dass das Tiroler Adlerschild heraldisch an erster Stelle (in dem Fall oben in der Mitte) steht. Ab 1477 war für die Grafschaft Tirol nur noch die Münzstätte Hall tätig.

Viele Grüße
Hans-Jürgen

Re: Taler Rudolph II 1607

Verfasst: Mo 24.07.17 06:23
von cmetzner
Herzlichen Dank Hans-Jürgen :D das hätte ich niemals entdecken können!

Heisst das, daß der Taler vor 1477 geprägt wurde? Aber Rudolph II war doch Kaiser von 1576 bis 1612? :?

Viele Grüße
Christiane

Re: Taler Rudolph II 1607

Verfasst: Mo 24.07.17 06:45
von Tube
Nein der Taler wurde natürlich 1607 in Hall geprägt.

Ab 1477, also auch 1607, gab es in der Grafschaft Tirol nur noch die Münzstätte Hall.

Viele Grüße
Hans-Jürgen

Re: Taler Rudolph II 1607

Verfasst: Mo 24.07.17 21:02
von cmetzner
Hatte Deine Erklärung ganz falsch verstanden, jetzt ist es klar ... Vielen Dank!

Viele Grüße,
Christiane

Re: Taler Rudolph II 1607

Verfasst: Fr 24.04.20 01:01
von cmetzner
Bessere Bilder, Maße und Bestimmung:
41 mm, 28.24 g
Hall, 1607
Davenport 3005, KM-37.1; Voglhuber 96 / VIII, M. / T. 378
#482-IMG_5566 klein.jpg
#482-IMG_5570 klein.jpg