Seite 1 von 1

doppeladler muenze...?

Verfasst: So 04.04.04 22:05
von landymax
hallo
ich habe heute im wald eine münze gefunden und kann sie nicht identifizieren. sie ist in sehr schlechtem zustand, ich habe sie mit einer zahnbürste gereinigt und konnte dann mit mühe etwas erkennen: ein doppeladler, die köpfe der adler sind anscheinend auch in irgendwelchen kreisen drinnen. darüber ist eine krone. in der mitte der münze ist in einem ovalen feld eine "6". die münze hat einen durchmesser von ca. 32mm. auf der anderen sete kann ich gar nichts erkennen...
ach ja, kann man die noch besser reinigen? sie hat grüne patina, der rest ist grau-braun...
danke und grü aus Oberösterreich

Verfasst: So 04.04.04 22:34
von mfr
Hallo landymax,
ich unterstelle dir mal einen Tipfehler - 23 statt 32mm.
Dann handelt es sich wohl um 6 Kreuzer von Franz II, geprägt wurde dieser Typ nur 1800 und 1803.
[ externes Bild ][ externes Bild ]

Bilder geliehen von http://www.krischanphoto.com/austria/co ... 92coin.htm

Verfasst: So 04.04.04 22:41
von landymax
hallo
danke für das bild und die info. so ca. sieht sie aus, sie ist natürlich nicht so braun... aber sie ist 32mm. und schwer. das ist kein tippfehler. der doppeladler und der 6er sehen allerdings so aus.

Verfasst: So 04.04.04 22:59
von mfr
Hmm, in meinem Katalog steht keine Größe dabei, ich bin davon ausgegangen dass das Bild 1:1 ist. Dann werden 32mm wohl stimmen.

Verfasst: Mi 07.04.04 00:43
von Huehnerbla
6 Kreuzer von 1800/1803 haben immer einen Durchmesser von ca. 32 mm.
Geprägt wurden sie 1800 in Wien, Kremnitz, Prag, Salzburg, Karlsburg, Hall, Frauenbach und in Schmöllnitz. 1803 wurden sie nur in Hall geprägt.
Da der Katalog-Wert in der Erhaltung "schön" bei 3 Euro liegt, düfte der Wert der gefundenen Münze mit nur einer lesbaren Seite nahe Null liegen.