Seite 1 von 2
Salzburg Fürsterzbischof Max Gandolph Graf Küenburg
Verfasst: So 27.01.19 22:41
von stampsdealer
Fürsterzbischof Max Gandolph Graf Küenburg
In diesem Thread stelle ich Neuzugänge und Bestandsmünzen aus meiner privaten Sammlung vor.
Meine Sammlung liegt im Bankfach. My collection is stored in a bank locker. Ich kann dem Finanzamt vollkommen problemlos nachweisen, wie ich meine Sammlung finanziert habe. Außerdem habe ich zu meinen Käufen Rechnungen.
Sämtliche Threads / Links zu meiner Sammlung finden Sie hier:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 8&start=45
1/4 Taler 1682 auf das 1100jährige Stiftsjubiläum (erworben bei Tietjen)
Re: Salzburg Fürsterzbischof Max Gandolph Graf Küenburg
Verfasst: So 27.01.19 22:55
von stampsdealer
1/6 Talerklippe 1669 (ex Lot von Tietjen)
Re: Salzburg Fürsterzbischof Max Gandolph Graf Küenburg
Verfasst: Fr 01.02.19 02:05
von stampsdealer
1/2 Kreuzer 1683 einseitig ca. 0,40 g
Re: Salzburg Fürsterzbischof Max Gandolph Graf Küenburg
Verfasst: Fr 01.02.19 02:16
von stampsdealer
Groschen = 3 Kreuzer 1680 ca. 1,67 g
Re: Salzburg Fürsterzbischof Max Gandolph Graf Küenburg
Verfasst: Fr 01.02.19 08:06
von stampsdealer
1 Kreuzer 1679 ca. 0,73 g
Re: Salzburg Fürsterzbischof Max Gandolph Graf Küenburg
Verfasst: Fr 01.02.19 20:27
von stampsdealer
3 Kreuzer 1681 ca. 1,44 g
Re: Salzburg Fürsterzbischof Max Gandolph Graf Küenburg
Verfasst: Mo 04.02.19 15:03
von stampsdealer
1/2 Taler 1682 auf das 1100jährige Stiftsjubiläum ca. 14,51 g
Re: Salzburg Fürsterzbischof Max Gandolph Graf Küenburg
Verfasst: Mo 04.02.19 20:46
von stampsdealer
15 Kreuzer 1686 ca. 5,71 g
Re: Salzburg Fürsterzbischof Max Gandolph Graf Küenburg
Verfasst: Di 05.02.19 07:30
von stampsdealer
1/9 Talerklippe 1673 Zöttl 2027 Probszt 1682 ca. 3,96 g
Re: Salzburg Fürsterzbischof Max Gandolph Graf Küenburg
Verfasst: Di 05.02.19 19:17
von stampsdealer
Hier kommt ein anderer Beitrag.
Re: Salzburg Fürsterzbischof Max Gandolph Graf Küenburg
Verfasst: Fr 08.02.19 08:33
von stampsdealer
ein weiteres Exemplar 3 Kreuzer 1681 ca. 1,43 g (Siehe Bereich Jahreszahl. Was könnte die Ursache sein? Meinungen der Forenten interessieren mich. Dank im voraus.)
Re: Salzburg Fürsterzbischof Max Gandolph Graf Küenburg
Verfasst: So 10.02.19 22:25
von Numis-Student
Hallo Jürgen,
In meinen Augen Stempelrisse bzw. -Ausbrüche.
Was ich generell noch anmerken möchte: eine schöne und umfangreiche Sammlung hast du da zusammengetragen, und ich finde deinen Elan bewundernswert, alle Stücke hochzuladen.
Schöne Grüße,
MR
Re: Salzburg Fürsterzbischof Max Gandolph Graf Küenburg
Verfasst: Mo 11.02.19 01:15
von stampsdealer
Hallo Malte,
danke für deinen Kommentar, auch hinsichtlich des 3 Kreuzer-Stückes.
Und später werden auch noch andere Nebengebiete zu Habsburg, auch Gurk, usw. gezeigt.
Mich interessiert das gesamte Spektrum, vom Einkaufswagenship, über die Hundesteuermarke, vom Pfennig und vom Kreuzer bis zum Mehrfachdukaten. Nicht nur die Fürstentümer selbst, sondern alles was bis zur Gegenwart aus Metall geprägt wurde und wird. Auch Stockplaketten, Beschläge für Spazierstöcke werde ich berücksichtigen.
Viele Grüße
Jürgen
Re: Salzburg Fürsterzbischof Max Gandolph Graf Küenburg
Verfasst: Mo 18.02.19 22:48
von stampsdealer
3 Kreuzer 1681 ca. 1,46 g ein weiteres Exemplar
Re: Salzburg Fürsterzbischof Max Gandolph Graf Küenburg
Verfasst: Do 28.02.19 22:48
von stampsdealer
1/4 Taler 1682, ca. 6,06 g ein weiteres Exemplar (von Herrn Olding sammlerfreundlich gegraded, wenn ich das Teil in der Hand halte ....)