Seite 1 von 2

Salzburg Fürsterzbischof Paris Graf von Lodron

Verfasst: Di 05.02.19 19:59
von stampsdealer
Salzburg Fürsterzbischof Paris Graf von Lodron , Stücke aus meiner privaten Sammlung

geboren 1586 auf Burg Noarna (Nähe Rovereto), gestorben 1653 in Salzburg

Sein politscher Verdienst war es Salzburg aus dem Dreißigjährigen Krieg herausgehalten zu haben.


In diesem Thread stelle ich Neuzugänge und Bestandsmünzen aus meiner privaten Sammlung vor.

Meine Sammlung liegt im Bankfach. My collection is stored in a bank locker. Ich kann dem Finanzamt vollkommen problemlos nachweisen, wie ich meine Sammlung finanziert habe. Außerdem habe ich zu meinen Käufen Rechnungen.


Sämtliche Threads / Links zu meiner Sammlung finden sich hier:

http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 8&start=45

1/4 Taler-Klippe 1642, ca. 6,83 g

Re: Salzburg Fürsterzbischof Paris Graf von Lodron

Verfasst: Mi 06.02.19 13:12
von stampsdealer
Taler 1633 ca. 28,64 g (Beschreibungszettel von einem sehr sehr guten Münzfreund, den ich seit ca. 1985 oder noch länger kenne)

Re: Salzburg Fürsterzbischof Paris Graf von Lodron

Verfasst: Mi 06.02.19 17:10
von stampsdealer
Taler 1632 ca. 28,58 g

Re: Salzburg Fürsterzbischof Paris Graf von Lodron

Verfasst: Do 07.02.19 14:04
von stampsdealer
60 Kreuzer (1/2 Taler) 1621 Kippermünze ca. 16,26 g (von Herrn Raffler erworben)

Re: Salzburg Fürsterzbischof Paris Graf von Lodron

Verfasst: Do 07.02.19 14:13
von stampsdealer
1/4 Taler-Klippe 1642 Zöttl 1567 Probszt 1275 ca. 6,92 g

Re: Salzburg Fürsterzbischof Paris Graf von Lodron

Verfasst: Fr 08.02.19 15:29
von stampsdealer
1/9 Taler-Klippe 1644 Probszt 1312 ca. 2,91 g

Re: Salzburg Fürsterzbischof Paris Graf von Lodron

Verfasst: Fr 08.02.19 15:39
von stampsdealer
1/6 Taler-Klippe 1652 ca. 4,73 g (In Sachen Rechtschreibung orientiere ich mich nach Auffindbarkeit hinsichtlich Suchmaschine. Daher wähle ich die Schreibweise mit Bindestrich.)

Re: Salzburg Fürsterzbischof Paris Graf von Lodron

Verfasst: Fr 08.02.19 15:51
von stampsdealer
Silbermedaille 1928 Domweihejubiläum ca. 7,11 g ca. 29 mm Nachprägung von Anton Koppenwallner

Re: Salzburg Fürsterzbischof Paris Graf von Lodron

Verfasst: Fr 15.02.19 18:22
von stampsdealer
Halbbatzen = 2 Kreuzer 1624 ca. 1,17 g

Re: Salzburg Fürsterzbischof Paris Graf von Lodron

Verfasst: Fr 15.02.19 19:42
von stampsdealer
1/9 Taler 1628 ca. 3,27 g

Re: Salzburg Fürsterzbischof Paris Graf von Lodron

Verfasst: Do 28.02.19 21:48
von stampsdealer
Taler 1647 ca. 28,27 g

Re: Salzburg Fürsterzbischof Paris Graf von Lodron

Verfasst: Do 28.02.19 21:59
von stampsdealer
Taler 1626 ca. 28,59 g

Re: Salzburg Fürsterzbischof Paris Graf von Lodron

Verfasst: Do 28.02.19 22:11
von stampsdealer
Taler 1623 ca. 28,69 bis 28,70 g

Re: Salzburg Fürsterzbischof Paris Graf von Lodron

Verfasst: Do 28.02.19 23:06
von stampsdealer
Taler 1624 ca. 28,59 g

Re: Salzburg Fürsterzbischof Paris Graf von Lodron

Verfasst: Do 07.03.19 06:50
von stampsdealer
1/2 Taler 1628 Domweihe ca. 14,38 g (ex Auktion Tietjen)