Seite 1 von 1

1 Kreuzer 1762 "C"

Verfasst: Mo 30.09.19 12:52
von Mickey
Ich besitze einen Kreutzer von 1762 .
Was mich interessiert, was bedeutet das "C" unter der Jahreszahl?

Re: 1 Kreuzer 1762 "C"

Verfasst: Mo 30.09.19 13:11
von Erdnussbier
Hallo!

Ich meine das wäre ein "G" welches für die Münzstätte Graz steht.
"C" gibt es aber auch und würde für Karlsberg stehen.

Grüße Erdnussbier

Re: 1 Kreuzer 1762 "C"

Verfasst: Mo 30.09.19 13:42
von Mickey
Ich weiß es leider nicht.
Mir ist nur aufgefallen, bei Ucoinnet gibt es diese Münze mit C, G , K, NB, P, W
Alle von 1762 und alle mit verschiedenen Wertangaben !
https://de.ucoin.net/coin/austria-1-kre ... ?tid=77146

am wenigsten wert ist die Kategorie "P" und ""W" , dann "K" und "G"

Im Ma-shop werden die Münzen mit den Buchstaben "K" z.B. um 10,- Euro angeboten
Dieselbe Münze mit dem Buchstaben "C" um 150,- Euro

Deswegen dachte ich, das hat etwas mit der Prägung zu tun?
Meine Münze ist ziemlich dick , dicker als andere Münzen, etwas gräulich

Re: 1 Kreuzer 1762 "C"

Verfasst: Mo 30.09.19 17:23
von Mickey
Du hast wohl Recht Erdnussbier, es ist wohl nur eine G-Münze und das "G" steht für Graz (oder auch Günzburg) - habe die Buchstaben für Münzstätten im WIKI gefunden: https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCnz ... 4geanstalt
"C" würde für Prag stehen , warum die dann soviel mehr wert ist?
wahrscheinlich wurden dort weniger solche Münzen geprägt?

Re: 1 Kreuzer 1762 "C"

Verfasst: Mi 23.10.19 22:53
von Otakar
Dieser Kreuzer von Kaiser Franz I. (Stefan von Lothringen) wurde nur 2 Jahre 1761 und 1762 in Graz geprägt. Herinek: 637
Meines Wissens wurden in Günzburg keine Kreuzer mit Namen und Bild des Kaisers geprägt. Kreuzer mit dem Münzzeichen "H" wurden in Hall (Tirol) geprägt.
Gruß
OTAKAR