Seite 1 von 1

Schweiz und Frage zum HMZ

Verfasst: Mi 06.01.21 08:18
von Basti aus Berlin
Hallo ihr Lieben :D

Seit Anfang diesen Jahres ist mein Fokus nicht mehr nur Skandinavien und nebenher Altdeutschland. Zweiteres wird mir immer wichtiger. Paradoxerweise nicht nur nach steifem Raster Land-Erhaltung-Jahr. Das Zeitfenster Barock und Rokoko ca. 1500-1806 ist neben dem Jugendstil das schönste der deutschen Münzgeschichte.

Trotz politischem und numismatischen Ende 1648 und 1850 hatten die schweizer Länder eine starke Bindung zum Reich. Da ich ein Fan von Literatur bin, die Frage zu diesem Buch:

https://www.battenberg-gietl.de/suche?S ... =Neuer+hmz

Emphelt ihr den HMZ? Besonders das zweite Buch muss doch wahnsinnig interessant sein. Schön und KM sind toll, aber können zum Ende hin nicht mehr mithalten. Oder kann mir jemand die Bücher für einen Freundschaftspreis überlassen? Auflage, Erhaltung und Bewertung sind egal. Ich will die Komplexität endlich mal richtig verstehen.

Beste Grüße :D

Re: Schweiz und Frage zum HMZ

Verfasst: Mi 06.01.21 08:49
von Numis-Student
Hallo Basti,

ich habe privat nur den zweiten Band in Verwendung, allerdings eine ältere Auflage (1995). Dienstlich verwenden wir eher den Divo/Tobler.

Schöne Grüße
MR

Re: Schweiz und Frage zum HMZ

Verfasst: Mi 06.01.21 13:58
von QVINTVS
Grüß Dich Numis-Student,

ist der Divo/Tobler ausführlicher? Wie lautet sein kompletter Titel (bei Ebay nicht gleich gefunden)?

Re: Schweiz und Frage zum HMZ

Verfasst: Mi 06.01.21 14:15
von Basti aus Berlin
Die hier:

https://www.zvab.com/buch-suchen/titel/ ... utor/divo/

Interessant ist halt die Zeit vor 1850. Kleines Muster: Habe 3 Kreuzer von Luzern, 1608, aber die Einordnung geht nur via KM. Wär toll, wenn sich einer findet, ansonsten halt via Gietl Verlag. Bin kein Fan von Numista. Die altdeutsche Komplexität kann man nie im Leben damit stämmen.

Re: Schweiz und Frage zum HMZ

Verfasst: Mi 06.01.21 19:41
von Numis-Student
Groschen von Luzern, 1601, 1602, 1603, 1604, 1605, 1606, 1613 sind alle verzeichneten Jahrgänge, HMZ 612.

Schöne Grüße
MR

Re: Schweiz und Frage zum HMZ

Verfasst: Mi 06.01.21 20:58
von Basti aus Berlin
OK ... zeige meine Münze mal. Habe sie für 15 € bekommen. Erhaltung vz. Jahrgang 1606. Hier exemplarisch ein gut erhaltes Teil.

https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=3913&lot=295

Anbei meine Münze und die Beschreibung im KM von 2002 (3. Auflage). Und da schließt sich der Kreis: In Sachen Büchern ist das dort meine einzige Orientierungshilfe.

PS:
Juhu, diesmal hat es mit 55 + 44 + 30 kb geklappt =) Bis zu welcher KB-Zahl kann man pro Mail Daten hochladen?

Re: Schweiz und Frage zum HMZ

Verfasst: Mi 06.01.21 21:36
von Numis-Student
Nabend Basti,

pro Beitrag kannst Du 5 Bilder anhängen, jedes Bild darf 120 oder 150 KB haben.

Schöne Grüße
MR

Re: Schweiz und Frage zum HMZ

Verfasst: Mi 06.01.21 21:43
von Numis-Student
Übrigens: die Beschreibung im KM ist ausführlicher als die im HMZ. ;-)

Der HMZ ist bewusst knapp gehalten, damit es ein "tragbares Taschenbüchlein" ist, welches man auch auf einer Börse bequem mitnehmen kann.

Du hast nur eine Abbildung, Katalognummer, Nominal, Metall, die geprägten Jahreszahlen und eine Bewertung in Franken (s=20; ss=40; vz=60; unz =150).

Schöne Grüße
MR