Seite 1 von 1

Denar 1599

Verfasst: Di 22.11.22 21:23
von Franz
Habe hier einen Denar der mich rätseln lasst.
1599 und Ferdinand passt doch zeitlich nicht zusammen? Ist das eine Fehlprägung? Auch bei der Umschrift FFrdinand ist ein Schreibfehler.
Kann jemand das Rätsel auflösen?
Bedanke mich für jeden Vorschlag.
Gruß Franz

Re: Denar 1599

Verfasst: Di 22.11.22 21:47
von Chippi
Hallo,

das ist ein Doppelschlag mit dem "FFer...", der sich auch auf die Jahreszahl niedergeschlagen hat. Der Titel nennt Ferdinand als König von Ungarn, nicht als Kaiser des Reiches. Damit kommt der Zeitraum zw. 1527 und 1558 in Frage. So könnte es nicht 1599, sondern 1549 sein.

Gruß Chippi

Re: Denar 1599

Verfasst: Di 22.11.22 21:56
von Rollentöter
Doppelschlag?

Sorry aber bitte noch mal hinschauen.

Die zwei 9er und die zwei F"s sehen jeweils völlig anders aus. Und der Rest, inklusive der Blume wurde wohl nur einmal getroffen.

Hier hat schlicht und ergreifend der Eisengräber sich zweimal bei den Punzen vergriffen.

Das mit der Herleitung vom Titel passt

Re: Denar 1599

Verfasst: Mi 23.11.22 07:02
von Numis-Student
FFerdinand steht da auch nicht, sondern eher FFRDINAND, das zweite "F" ist das E mit einem sehr schwach ausgeprägten unterem Querstrich. Vgl. das E in VNGARIE.

Schöne Grüße
MR

Re: Denar 1599

Verfasst: Mi 23.11.22 07:08
von Numis-Student
Mit dem ausgebrochenen E dürfte das der Jahrgang 1544 sein, mit der 4 dürften sie einige Probleme gehabt haben (Punze gebrochen und in den folgenden Stempeln frei Hand geschnitten ?).

https://www.ma-shops.de/zufahl/item.php?id=12263

Schöne Grüße
MR

Re: Denar 1599

Verfasst: Do 24.11.22 09:41
von Franz
Numis-Student hat geschrieben:
Mi 23.11.22 07:02
FFerdinand steht da auch nicht, sondern eher FFRDINAND, das zweite "F" ist das E mit einem sehr schwach ausgeprägten unterem Querstrich. Vgl. das E in VNGARIE.

Schöne Grüße
MR
Sorry, du hast recht mit FFERDINAND, habs ausgebessert auf: FFRDINAND
Gruß Franz

Re: Denar 1599

Verfasst: Mo 28.11.22 10:10
von Franz
Herzlichen Dank für eure Bemühungen.
Gruß Franz