Seite 1 von 1
20 Corona Goldmünze
Verfasst: Mo 12.07.04 16:57
von hoppenstedt
Hallo Sammler,
ich habe eine Goldmünze 20 Corona Durchmesser ca. 21 mm,
etwa 7 g Gew.
Wahrscheinlich Franz Josef AUSTR. REX BOH.GAL ILL.ETC.ET AP.REX HUNG.FRANC IOS.I.D.G.IMP 1915 (St.Schwartz)
Was ist sie wert?
Gruß Hoppenstedt
Verfasst: Mo 12.07.04 17:04
von payler
Hallo!
Dein Coronastück ist keine Münze sondern "Bankengold"!
Mit der Jahreszahl 1915 werden sie noch heute (Nachprägung) zum Tagesgoldkurs gehandelt.
Verfasst: Mo 12.07.04 17:04
von corrado26
Beim Jahrgang 1915 handelt es sich um eine offizielle Nachprägung des Wiener Hauptmünzamtes. Ihr Wert richtet sich nach dem momentanen Goldpreis, Sammlerwert = Null.
Gruß
corrado26

Gut das es euch gibt
Verfasst: Mo 12.07.04 17:23
von hoppenstedt
Hallo und vielen Dank für eure schnelle Antwort.
Prima Service.
Bis zum nächstenmal
Gruß Hoppenstedt
Verfasst: Di 20.07.04 20:01
von Ralf72
... und wie sieht es mit einem goldenen 10-Kronen-Stück aus dem Jahr 1912 aus?
Vielen Dank schon mal für eine Antwort!
Ralf72
Verfasst: Di 20.07.04 20:27
von mfr
Bei den 10 Kronenstücken mit Jahrgang 1912 handelt es sich ebenfalls um amtliche Nachprägungen. Daher leider nur Goldwert.
Verfasst: Di 20.07.04 20:32
von Ralf72
Typisches Taufgeschenk halt... Sie liegt zusammen mit einer DOS Y MEDIOS PESOS 1945 (wahrscheinlich auch "Bankengold") in einer kleinen Box und sieht da ganz nett aus! Welchen Goldgehalt haben denn die Nachprägungen? 995/1000?
Danke für Deine Antwort!
edit: ok,
gefunden!
Verfasst: Di 20.07.04 20:45
von mfr
Hallo,
die Nachprägungen haben den gleichen Goldgehalt wie die Originale - 3,387 Gramm 900er Gold. Also 3,0483 Gramm Feingoldanteil.
Von den 2 1/2 Pesosstücken mit Jahrgang 1945 gibt oder gab es 180.000 Originale. Allerdings wurden in den Jahren 1951-72 über 5 Mio. Münzen dieses Typs nachgeprägt, die meisten davon mit dem Jahr 1945... daher werden sie leider auch nur zum Goldpreis gehandelt.
Der Feingehalt liegt hier bei 2,0833 Gramm 900er Gold.
Verfasst: Di 20.07.04 20:57
von Ralf72
Wurden diese Nachprägungen denn als offizielles Zahlungsmittel ausgegeben, oder weshalb wurden sie nachgeprägt (Österreich wie auch Mexiko)? Nur, um dem Gold eine nette Form zu geben, statt es als Barren zu verkaufen?
Verfasst: Di 20.07.04 20:59
von mfr
Nein, Zahlunsmittel waren sie keinesfalls. Eine Goldmünze sieht einfach schöner und wertvoller aus als ein schnöder Barren

Verfasst: Di 20.07.04 21:02
von Ralf72
Hatte ich ja bereits vermutet! Gruß aus München nach Peine, komme ursprünglich aus Hannover...
Re: 20 Corona Goldmünze
Verfasst: Mi 20.10.10 08:29
von taufanzug
corrado26 hat geschrieben:Beim Jahrgang 1915 handelt es sich um eine offizielle Nachprägung des Wiener Hauptmünzamtes. Ihr Wert richtet sich nach dem momentanen Goldpreis, Sammlerwert = Null.
Gruß
corrado26

Das ist wirklich großartig Info.
Grüße,
Taufgeschenke