Seite 1 von 1

1/4 Franken 1817 / 1847?

Verfasst: Mo 15.01.24 12:18
von jabberwocky666
Zuerst einmal ein gutes neues Jahr für alle Münzfreunde!

In einer FB-Gruppe ist mir ein seltsames Stück untergekommen, das ich nicht so wirklich einordnen kann. Hier kann es bestimmt jemand, oder? Sieht eigentlich aus wie die "Probe" von 1939, doch statt der Jahreszahl steht da "H.S.".

Das Stück ist 20mm groß und wiegt 2g

Herzlichen Dank für Eure Hilfe!
viertel.jpg
viertel1.jpg

Re: 1/4 Franken 1817 / 1847?

Verfasst: Mo 15.01.24 15:16
von Lackland
Hallo,

das hier ist eine reine Phantasie-Münze, die es so nie wirklich gegeben hat. Hersteller oder Auftraggeber war möglicherweise ein H.S..

Es handelt sich hier um die Zusammenkoppelung einer Schweizer 10- oder 20-Rappen-Münze und einem französischen 1/4-Franc-Stück aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Mit Münzzeichen A, was eigentlich für Paris steht.
Hier zum Vergleich:
https://www.acsearch.info/search.html?id=969413

Das Stück ist eine reine Spielerei. Einen Sammlerwert kann ich hierfür nicht angeben.

Viele Grüße

Lackland

Re: 1/4 Franken 1817 / 1847?

Verfasst: Mo 15.01.24 20:02
von Pfennig 47,5
Hallo!
Zum H.S. bin ich hier im "Hause" fündig geworden, ist eine Möglichkeit!?
Quelle:
viewtopic.php?t=38897

Re: 1/4 Franken 1817 / 1847?

Verfasst: Mo 15.01.24 21:14
von Lackland
Pfennig 47,5 hat geschrieben:
Mo 15.01.24 20:02
Hallo!
Zum H.S. bin ich hier im "Hause" fündig geworden, ist eine Möglichkeit!?
Quelle:
viewtopic.php?t=38897
Der dort genannte Medailleur Hans Schaefer hat diesen Token ganz sicher nicht gemacht (wie schon damals festgestellt wurde). Damit bleibt das Kürzel H.S. leider weiterhin unaufgelöst.

Re: 1/4 Franken 1817 / 1847?

Verfasst: Mo 15.01.24 22:09
von Pfennig 47,5
Hallo Lackland!
Das war nicht meine Intuition dazu, sondern so wie das Avers und Revers wurde das H.S. abgekupfert, wo auch immer.