Seite 1 von 1
Altes Alu-Geld aus Österreich?
Verfasst: Mo 15.04.24 11:58
von stobi_de
Hallo!
Ich habe eine Münzsammlung geerbt und beschäftige mich gerade etwas damit.
Teile dieser Sammlung sind "2 Groschen" Münzen aus Österreich.
Da die Münzen für mich jetzt keine besondere Bedeutung haben, würde ich das gerne verkaufen - vorausgesetzt, dass sowas überhaupt für irgendjemand von Wert ist.
Weiß zufällig jemand hier, ob sowas "einen gewissen Wert" hat?
Gruß
Frank
Re: Altes Alu-Geld aus Österreich?
Verfasst: Mo 15.04.24 12:18
von Lackland
Hallo Frank,
herzlich Willkommen hier im Forum!
Wirklich rar ist keines der hier gezeigten 2-Groschen-Stücke. Allerdings gibt es für alles Sammler und der eine oder andere Jahrgangssammler ist sicher dankbar, wenn er die eine oder andere Jahrgangslücke in seiner Sammlung schließen kann.
Zum Wert und den Auflagen kannst Du hier nachlesen:
https://de.numista.com/catalogue/pieces745.html
Viele Grüße
Lackland
Re: Altes Alu-Geld aus Österreich?
Verfasst: Mo 15.04.24 12:21
von Erdnussbier
Hallo!
Wie Lackland bereits sagt: Selten sind diese nicht.
Hier hatte jemand einfach Spaß daran am Münzensortieren was ich absolut nachvollziehen kann.
Zum Wert:
https://www.ebay.de/itm/256392833569?it ... SwVORltsKS
Für spätere Generationen: 193 Aluzweier für 1 Euro verkauft.
Grüße Erdnussbier
Re: Altes Alu-Geld aus Österreich?
Verfasst: Mo 15.04.24 12:31
von stobi_de
Hallo,
danke für die fixe Antwort. Aber Ihr habt recht. Habe gerade auch in Ebay geschaut. Dieser Teil der Sammlung war wirklich nur eine Auslagerung von Kleingeld aus der Geldtasche.
Ich war nur drauf gekommen, weil einige Alben einige "Maria Theresia" von 1848 aus Gold enthalten, also schon was eher Seltenes
Re: Altes Alu-Geld aus Österreich?
Verfasst: Mo 15.04.24 14:08
von Erdnussbier
Hallo!
stobi_de hat geschrieben: ↑Mo 15.04.24 12:31
"Maria Theresia" von 1848 aus Gold
Hast du davon Bilder?
Mir würde nichts einfallen was zu der Beschreibung passt
Grüße Erdnussbier
Nachtrag: dann waren die Münzen wohl nur ausgedacht wie so oft.
