Proben der Nachprägungen zu Anlagezwecken (Österreich)
Verfasst: Do 30.05.24 16:57
Hallo,
da ich das Thema "Proben" auf die Schnelle nicht gefunden habe, mal hier einen Einwurf :
In der Moneytrend 9/2022 erschien ab S.145 ein interessanter Artikel speziell bzgl. österreichischer Probeprägungen aller möglicher Nominale.
Es wurde zwar um Hinweise auf weitere Stücke aus der Leserschaft gebeten, aber leider erhielt ich auf meinen Hinweis inkl. Bildern und techn. Daten keinerlei Rückmeldung von Seiten des Verlages / des Auktionators :
Dort nicht verzeichnet war eine Probe zum 4-Dukaten-Stück. Das 1-Dukatenstück, 1915, ist in Kupfer und Aluminium und Schätzpreisen von 300 / 1500 Euronen verzeichnet.
Ich bin schon seit recht langer Zeit im Besitz eines "4-Dukaten-Stückes", Jahrgang 1915, in Kupfer / vg. . Versehen mit einer mir von offiziellen Entwertungen ausser Kurs gesetzter Münzen erinnerlichen Überprägung.
Rand : geriffelt (wie beim Original)
Dm: ca. 40,13 mm
Dicke : ca. 0,85 mm
Gewicht : ca. 7,94 g
Ist da etwas bekannt und wie wäre das Stück evtl. vom Wert her zu bewerten ? Würde ich gerne abgeben bzw. versteigern lassen, falls Interesse besteht.
da ich das Thema "Proben" auf die Schnelle nicht gefunden habe, mal hier einen Einwurf :
In der Moneytrend 9/2022 erschien ab S.145 ein interessanter Artikel speziell bzgl. österreichischer Probeprägungen aller möglicher Nominale.
Es wurde zwar um Hinweise auf weitere Stücke aus der Leserschaft gebeten, aber leider erhielt ich auf meinen Hinweis inkl. Bildern und techn. Daten keinerlei Rückmeldung von Seiten des Verlages / des Auktionators :
Dort nicht verzeichnet war eine Probe zum 4-Dukaten-Stück. Das 1-Dukatenstück, 1915, ist in Kupfer und Aluminium und Schätzpreisen von 300 / 1500 Euronen verzeichnet.
Ich bin schon seit recht langer Zeit im Besitz eines "4-Dukaten-Stückes", Jahrgang 1915, in Kupfer / vg. . Versehen mit einer mir von offiziellen Entwertungen ausser Kurs gesetzter Münzen erinnerlichen Überprägung.
Rand : geriffelt (wie beim Original)
Dm: ca. 40,13 mm
Dicke : ca. 0,85 mm
Gewicht : ca. 7,94 g
Ist da etwas bekannt und wie wäre das Stück evtl. vom Wert her zu bewerten ? Würde ich gerne abgeben bzw. versteigern lassen, falls Interesse besteht.