Seite 1 von 1
Poltura 1763 Kremnitz/Schmöllnitz
Verfasst: Sa 28.09.24 13:43
von StephanvS
Einen schönen Tag wünsche ich allen Numis-Freunden.
Ich hab hier zwei Poltura von 1763. Der eine, Schmöllnitz ist etwas kleiner als der andere, dafür etwas dicker. Die Strahlen gehen sehr dicht an das "M" heran. Aber das ist sicher üblich.
Der andere hat im Revers
zwei Punkte am "K" (K:)
Was könnte es damit auf sich haben?
Vielen Dank für Eure geschätzten Antworten und beste Grüße.
Re: Poltura 1763 Kremnitz/Schmöllnitz
Verfasst: Sa 28.09.24 21:42
von Lackland
Hallo,
vielen Dank für Deine Anfrage!
Dass die Exemplare von Schmöllnitz etwas kleiner und dicker sind, ist nicht ungewöhnlich. Auch gibt es zahlreiche Interpunktionsvarianten nach dem K und dem M. Also auch gar keine Punkte - oder eben auch Doppelpunkte.
Hier ein weiteres Exemplar mit Doppelpunkt:
https://www.ma-shops.de/loebbers/item.php?id=230718063
Leider weiß ich nicht, ob diese Interpunktionsvarianten willkürlich verwendet wurden oder ob Sie einen Sinn hatten; vielleicht zum Beispiel verschiedene Emissionen markieren sollten. Ich jedenfalls gehe stark davon aus, dass diese Varianten reiner Zufall waren.
Übrigens scheint die Ausgabe von Schmöllnitz seltener zu sein, als die von Kremnitz.
Viele Grüße
Lackland
Re: Poltura 1763 Kremnitz/Schmöllnitz
Verfasst: Sa 28.09.24 23:13
von Dittsche
N'abend, im Huszar gibt es keine Variante mit Doppelpunkt. BG Dittsche
Re: Poltura 1763 Kremnitz/Schmöllnitz
Verfasst: So 29.09.24 15:10
von Lackland
Dittsche hat geschrieben: ↑Sa 28.09.24 23:13
N'abend, im Huszar gibt es keine Variante mit Doppelpunkt. BG Dittsche
Das ist richtig! Allerdings beschreibt Huszar auch nur in den allerwenigsten Fällen Varianten.
Ich habe gerade noch einen Blick in den Herinek geworfen (siehe Foto). Dieser beschreibt ebenfalls lediglich die Varianten mit und ohne Punkt. Die Variante mit ‚Doppelpunkt‘ kannte er vermutlich nicht. Sonst hätte er sie sicherlich beschrieben.
Viele Grüße
Lackland
Re: Poltura 1763 Kremnitz/Schmöllnitz
Verfasst: So 29.09.24 16:21
von Dittsche
Dann ist Herinek 1685 (Link MA Shop) für diesen Typ anscheinend nicht Variante mit Doppelpunkt.
Re: Poltura 1763 Kremnitz/Schmöllnitz
Verfasst: Mo 30.09.24 11:26
von StephanvS
Habt vielen Dank für Eure Hinweise und eure Mühe. Eventuell kann noch ein Mitglied etwas beitragen...ich habe mal beim Verkäufer des Stücks aus dem MA-Shop nachgefragt, ob er etwas dazu weiß, mal sehen ob Antwort kommt.
Bis dahin liebe Grüße
Stephan
Re: Poltura 1763 Kremnitz/Schmöllnitz
Verfasst: Mo 30.09.24 14:08
von Lackland
StephanvS hat geschrieben: ↑Mo 30.09.24 11:26
ich habe mal beim Verkäufer des Stücks aus dem MA-Shop nachgefragt, ob er etwas dazu weiß, mal sehen ob Antwort kommt.
Ich bin mir zu 99 % sicher, dass dem Verkäufer gar nicht aufgefallen war, dass er hier eine seltenere Variante anbietet…
