Seite 1 von 1

untergewichtiger Taler von Leopold I. 1691 KB

Verfasst: Di 14.01.25 14:41
von Gordian_Dry
Habe diesen Taler von Leopold I. aus dem Jahr 1691 Münzstätte Kremnitz in schlechtem Zustand. Sind Euch derartig untergewichtige Stücke bekannt?
Der Taler wiegt 27,23 g und hat einen DM von 45,62 mm (was mE wieder okay wäre!).

Re: untergewichtiger Taler von Leopold I. 1691 KB

Verfasst: Di 14.01.25 14:51
von Arthur Schopenhauer
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=1

Hier könntest du mal durchschauen, falls du das noch nicht getan hast.
Ist eine ganze Menge.

27,39g hab ich auf die Schnelle zumindest erspäht.


Beste Grüße

Re: untergewichtiger Taler von Leopold I. 1691 KB

Verfasst: Di 14.01.25 14:57
von Gordian_Dry
Vielen Dank für diese prompte Rückmeldung, aber es bestätigt mich halt auch, dass alle abgebildeten Stücke zumindest über 28 Gramm schwer sind, was doch eine Abweichung darstellt. Aber vielleicht bin ich auch zu kritisch.
Danke jedenfalls!

Re: untergewichtiger Taler von Leopold I. 1691 KB

Verfasst: Di 14.01.25 15:06
von Arthur Schopenhauer
Bitte, gerne!

Definitiv gehört dein Stück zu den leichten Exemplaren.
Leider geben nicht alle Auktionshäuser die Masse bei Ihren Stücken an.

Eventuell meldet sich auch noch jemand hier zu Wort, der sich speziell bei diesem Thema gut auskennt.

Re: untergewichtiger Taler von Leopold I. 1691 KB

Verfasst: Di 14.01.25 17:33
von Lackland
Hallo,

ich kenne mich mit diesen Talern recht gut aus und MIR PERSÖNLICH will das Stück nicht so wirklich gefallen!
Ganz unabhängig vom Gewicht würde ich das Stück auf Grund des Aussehens bei einer Börse liegen lassen. (Außer der Verkäufer würde nur 50 € dafür wollen, dann würde ich das Stück als mögliche ZF mitnehmen.)

Echte Taler Kremnitz 1691 sollten immer zwischen 28 und 29 Gramm wiegen!

Der Taler 1691 Kremnitz ist sehr häufig und es gibt viele verschiedene Stempel. Sehr ungewöhnlich sind auf jeden Fall die von mir markierten Stellen!

Viele Grüße

Lackland