Seite 1 von 1

Guldentaler Ferdinand II Jg.1575 mit Gegenstempel?

Verfasst: Di 02.09.25 18:49
von Talerfreund63
Hallo

Ich hab auf meinen Guldentaler(60Kreuzer) ein eigenartiges Stempelzeichen drauf, in Abbildungen finde ich das aber sonst nirgends
(Voglhuber, Egg, Moser Tursky) es scheint daher eher nachträglich gestempelt zu sein

kann das jemand zuordnen?

lt. Literatur (Moser Tursky) gab es in diesem Jg. eine Änderung von 60 auf 64 Kreuzer, könnte das damit zu tun haben?

die Wertziffer schaut ja auch stark beschädigt aus!

danke

Lg Manfred
IMG_20250902_183020.jpg
IMG_20250902_183010.jpg
IMG_20250902_182908.jpg

Re: Guldentaler Ferdinand II Jg.1575 mit Gegenstempel?

Verfasst: Di 02.09.25 20:12
von Lackland
Hallo Manfred,

das ist kein Gegenstempel, sondern das Resultat eines fehlerhaften bzw. beschädigten Stempels.
Wenn ich mir die Haller Guldentaler 1575 ansehe, dann kann ich sogar erahnen, dass der Schaden mit der Zeit größer wurde…
Hier ein weiteres Exemplar mit dem gleichen Schaden:
https://www.acsearch.info/search.html?id=789158

Bei der Wertzahl (60) verhält es sich anders! Diese wurde absichtlich und in betrügerischer Absicht verkratzt. Es gibt auch Exemplare, bei denen die Wertzahl vollständig getilgt wurde. Der Grund dafür: Der Betrüger versuchte, den Guldentaler als vollwertigen Taler in Umlauf zu bringen und so eine höhere Kaufkraft erzielen.

Viele Grüße

Ulrich

Re: Guldentaler Ferdinand II Jg.1575 mit Gegenstempel?

Verfasst: Di 02.09.25 21:09
von Talerfreund63
super, danke für die schnelle Antwort

klingt sehr plausibel, ich hatte bisher kein anderes Exemplar mit dem Fehler gefunden, es gibt da so viele Var. und kleinere Abweichungen bei den gewalzten Talern, und wenn es dann nur ein Stempel (von 5) an der Walze war dann ist die fehlerhafte Anzahl eher gering

Lg Manfred