Madonnentaler echt?
Verfasst: Di 23.09.25 11:36
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier um Forum, da ich gerne die Meinung der Community zu einigen Münzen erfahren würde, die ich vor Kurzem beim Aufräumen wieder gefunden habe. Ich selbst habe nie Münzen gesammelt und werde dieses schöne Hobby auch nicht beginnen. Nach vielen Jahren intensivem Briefmarken sammeln, ist mein Hobby seit einigen Jahren das Bier brauen. Und für mehr als ein Hobby reicht die Zeit nicht.
Ich habe herausgefunden, dass es sich bei der Münze wohl um einen sogenannten österreich-ungarischen Madonnentaler aus dem Jahr 1782, Prägestätte B handeln soll. Gewicht 28g.
Auf mich wirken die Buchstaben auf der Wappenseite wesentlich gröber und ungenauer, als auf vergleichbaren Abbildungen. Zudem weicht der Abstand der 2 zur 8 und zum X in 1782 auf der Bildseite von anderen Abbildung ab.
Daher vermute ich, dass es eine Fälschung sein könnte, oder gab es verschiedene Varianten?
Wenn es eine Fälschung ist, wird es vermutlich auch kein Silber sein?
VG
Tom
Ich bin neu hier um Forum, da ich gerne die Meinung der Community zu einigen Münzen erfahren würde, die ich vor Kurzem beim Aufräumen wieder gefunden habe. Ich selbst habe nie Münzen gesammelt und werde dieses schöne Hobby auch nicht beginnen. Nach vielen Jahren intensivem Briefmarken sammeln, ist mein Hobby seit einigen Jahren das Bier brauen. Und für mehr als ein Hobby reicht die Zeit nicht.
Ich habe herausgefunden, dass es sich bei der Münze wohl um einen sogenannten österreich-ungarischen Madonnentaler aus dem Jahr 1782, Prägestätte B handeln soll. Gewicht 28g.
Auf mich wirken die Buchstaben auf der Wappenseite wesentlich gröber und ungenauer, als auf vergleichbaren Abbildungen. Zudem weicht der Abstand der 2 zur 8 und zum X in 1782 auf der Bildseite von anderen Abbildung ab.
Daher vermute ich, dass es eine Fälschung sein könnte, oder gab es verschiedene Varianten?
Wenn es eine Fälschung ist, wird es vermutlich auch kein Silber sein?
VG
Tom