Seite 1 von 1

Frage zu einigen Münzen

Verfasst: Fr 24.09.04 19:14
von counterfeit
Hello!

Mein erstes Posting und schon nerve ich euch mit einer Frage ;)

Hab beim zusammenräumen in meinem Zimmer einige Münzen gefunden die ich zum teil von meiner Uroma oder von meinem Onkel geschenkt bekommen habe.

1.) Ein kleiner auszug von einigen alten münzen. Bei einigen ist klar um was es sich handelt, allerdings sind einige für mich nicht zu identifizieren.
Wäre nett wenn ihr mir sagt um was für Münzen es sich handelt und was sie ungefähr wert sind.

KLICK MICH

2.) Bei diesen Münzen handelt es sich um 50 Schilling Münzen bis auf die letzte die eine 100 Schilling Münze ist. Was ist ca. der Wert dieser "Sammlung"?

KLICK MICH

Vielen Dank für eure Bemühungen und Informationen

Mfg Alex

Verfasst: Fr 24.09.04 19:41
von payler
Hallo Alex!

Welche Münzen möchtest du gerne bestimmt haben?

Verfasst: Fr 24.09.04 20:03
von counterfeit
hy!

von links nach rechts.

1 reihe: 1,2, 3,
2 reihe: 7
3 reihe: 1

und generell vielleicht ein paar infos zu den münzen. was es mit dem kreutzer auf sich hat, ob ein paar münzen davon interessant sind usw. ich hab 0 ahnung bei münzen.

Verfasst: Fr 24.09.04 20:11
von payler
counterfeit hat geschrieben:hy!

von links nach rechts.

1 reihe: 1,2, 3,
2 reihe: 7
3 reihe: 1

und generell vielleicht ein paar infos zu den münzen. was es mit dem kreutzer auf sich hat, ob ein paar münzen davon interessant sind usw. ich hab 0 ahnung bei münzen.
1. 1 Kreuzer Maria Theresia 1762 K = Kremnitz
2. 20 Groschen Österreich, wurden 1950,51 und 1954 geprägt
3. 1 Schilling in Aluminuim (geprägt 1946, 1947, 1951 u. 1957)
7. 20 Heller 1917 K. u. K. aus Eisen!
1. 2 Heller (Jahreszahl kann ich nicht lesen) unter Kaiser Franz Josef I.

Ob diese Münzen interessant sind?

Kommt auf die Betrachtungsweise an: Wert, Geschichte, Sammlerleidenschaft, Geschichte deiner Urgrossmutter etc.

Verfasst: Fr 24.09.04 20:17
von counterfeit
Danke für deine Bemühungen, jetzt bin ich ein bissi gescheiter.

der 2 Heller ist von 1899.

interessant in dem sinne, ob sie für sammler interessant sind. der wert wird nicht allzu viel sein schätz ich einmal.


und was ist mit den 50 schilling münzen? aufheben? für sammler interessant? wert in etwa?

Verfasst: Fr 24.09.04 20:22
von payler
Der Wert der 50er bzw. der 100er ist 1 zu 1 in Euros umzurechnen, also 3.63 bzw 7,26.

Du könntest sie noch bei der ÖNB umtauschen.

Schau dir einmal bei e-bay die Preise dazu an:

http://muenzen.listings.ebay.de/Vor-Eur ... ngItemList

Verfasst: Fr 24.09.04 20:35
von counterfeit
ok. danke dir auf jeden fall einmal.

die münzen die ich gescannt habesind nur ein bruchteil dessen was ich gefunden habe. aber da sind soviel 5 groschen, 1 groschen, 2 groschen, banknoten, ausländische münzen usw. dabei und ich bin beim münzsammeln nicht so interessiert. wo verkauf ich die am besten? dorotheum? privatsammler?

Verfasst: Fr 24.09.04 20:39
von payler
Schwer zu beantworten. Ich denke du suchst dir einmal in Wien einen Münzhändler und lässt einmal alle anschauen. Grosse Werte vermute ich dabei leider nicht!

Verfasst: Fr 24.09.04 20:52
von wagner
Hallo Counterfeit, ich würde noch einige 1 und 2 Groschen-Münzen aus Österreich suchen, vielleicht hast du ja Lust zu tauschen. Ich schrieb dir mal eine E-Mail.

Gruß
Christian

Verfasst: Fr 24.09.04 21:35
von counterfeit
danke payler für deine ausführlichen informationen.
sollte ich die "sammlung" auflösen werd ich mal reinschreiben was ich alles hab, vielleicht hat ja jemand interesse dafür.

wagner ich werde dir morgen eine mail schreiben bezüglich der münzen und was ich noch habe.