Bern - überprägte Bären
Verfasst: So 26.09.04 11:58
Hallo mal wieder,
vor einiger Zeit habe ich hier an anderer Stelle eine kleine Schweiz-Sammlung vorgestellt, die im Verfall begriffen ist. Bei genauerer Durchsicht der Stücke fiel mir auf, daß das 5 Rappen Stück von 1826 auf ein älteres Stück überprägt wurde. Der überprägte Typ ist sehr wahrscheinlich ein ½ Batzen von 1796. Ich stelle deshalb beide Stücke hier vor und habe auf dem unteren Bild die Stücke so gedreht, daß die Teile des überprägten Stücks an gleicher Stelle zu sehen sind wie auf der Überprägung (z.B. Rosette und T in der Umschrift, Zunge des Bären im Wappen). Meine Frage ist nun, handelt es sich hier um einen Einzelfall, oder wurde der ältere Typ generell eingezogen und umgemünzt?
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand etwas dazu sagen könnte.
Gruß klaupo
vor einiger Zeit habe ich hier an anderer Stelle eine kleine Schweiz-Sammlung vorgestellt, die im Verfall begriffen ist. Bei genauerer Durchsicht der Stücke fiel mir auf, daß das 5 Rappen Stück von 1826 auf ein älteres Stück überprägt wurde. Der überprägte Typ ist sehr wahrscheinlich ein ½ Batzen von 1796. Ich stelle deshalb beide Stücke hier vor und habe auf dem unteren Bild die Stücke so gedreht, daß die Teile des überprägten Stücks an gleicher Stelle zu sehen sind wie auf der Überprägung (z.B. Rosette und T in der Umschrift, Zunge des Bären im Wappen). Meine Frage ist nun, handelt es sich hier um einen Einzelfall, oder wurde der ältere Typ generell eingezogen und umgemünzt?
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand etwas dazu sagen könnte.
Gruß klaupo