Seite 1 von 1
Zwei unbekannte Münzen!
Verfasst: Mo 07.03.05 16:35
von chrisse
hallo, ich weiss nicht genau ob ich hier mit meinem thread richtig bin....?
ich hab zwei münzen in meiner sammlung, deren herkunft mit völlig unbekannt ist. kann mir da vielleicht jemand weiter helfen?
zwei bilder versuche ich mal rein zustellen.
gruss
christoph
Verfasst: Mo 07.03.05 17:03
von hotzenplotz
Das sind zwei Neuprägungen: links ein Dukat aus Österreich mit dem Jahr 1915 = Neuprägung und das rechte Stück trägt die NR Punze.
Gruß
hotzenplotz
Verfasst: Mo 07.03.05 17:04
von hotzenplotz
Sorry NP Punze
Verfasst: Mo 07.03.05 17:08
von elmallorquin
Das zweite Bild kann man nicht öffnen
nachdem dicken hals das er hat solte es galba oder vespasian sein...
eine nachmachung eines römischen Aurea...
saludos
Verfasst: Mo 07.03.05 17:10
von chrisse
ging ja hotzplotz.... könnten die münzen aus gold sein? und haben solche nachprägungen einen wert?
gruss
christoph
Verfasst: Mo 07.03.05 17:20
von elmallorquin
Gold Dukaten nachprägungen sind fast bei jeder Bank zu haben. Den täglischen Gold preis plus ein kleiner Agio. 3.4909 gr. zu 0.986 feinheint
saludos
Verfasst: Mo 07.03.05 17:24
von chrisse
...und wie stell ich fest ob die aus gold sind?
Verfasst: Mo 07.03.05 17:26
von payler
die linke - kaiser franz josef - 1 dukat 1915 ist aus gold!
wird noch heute geprägt!!!
Verfasst: Mo 07.03.05 20:03
von Lutz12
Der 2. ist aus Messing und sehr häufig anzutreffen.
Gruß Lutz12
Verfasst: Mo 07.03.05 20:57
von Pscipio
Nr. 2 dürfte eine Nachprägung eines Vespasianus-Denar sein:
Av: IMP CAES VESP AVG CENS, belorbeerte Büste nach rechts
Rev: PONTIF MAXIM, Vespasianus nach rechts sitzend, hält Szepter und Zweig
RIC 22
Gruss, Pscipio
Verfasst: Mo 07.03.05 22:23
von chrisse
na da sag ich mal danke für all die schnellen infos! aber ich bin sehr wissbegierig. haben solche nachprägungen irgendeinen wert und ist messing wie gold auch nicht magnetisch?
gruss
christoph
Verfasst: Mo 07.03.05 22:33
von mfr
Nachprägungen haben keinen Sammlerwert, das ist Schrott. Höchstens bei sehr teuren Originalen geeignet um Lücken zu füllen. Aber auch dann wird keiner Unsummen dafür ausgeben.... sollte man jedenfalls nicht.
chrisse hat geschrieben:ist messing wie gold auch nicht magnetisch?
Diese Frage ist ja fast noch erschreckender als die PISA-Ergebnisse.

Verfasst: Mo 07.03.05 22:36
von chrisse
naund. kann jemand 100 eier essen!?
gruss
christoph
Verfasst: Fr 11.03.05 20:48
von soggi
ich glaub mal gelesen zu haben, daß es diese NP75 teile, oftmals auch mit MEKU-schriftzug, in den 70ern als extra bei nescafé instant-kaffee dazugegeben hat...kann allerdings keinen beweis liefern. hab genau das gleiche teil und noch einige andere...ich würde das nichtmal direkt als nachprägung bezeichnen. die teile sind ja so einfach gemacht, daß man kein großartig geschultes auge brauch um sie als nicht echt zu identifieren, auch unabhängig von den NP75 und MEKU schriftzügen...um sie in eine sammlung zu legen, weil wegen des hohen preises das original fehlt, sind sie meiner meinung nach wegen ihrer simplen machart eher ungeeignet. ganz davon abgesehn ist es eh strittig bzw geschmackssache, ob man sich nachahmungen, nachprägungen oder etwas ind er art in die sammlung legt...
@eier:
bei eier-wettessen oder meisterschaften, kriegen die leute das sicher locker hin
