Seite 1 von 1

alu-räppler

Verfasst: Mo 04.04.05 20:26
von schluep
hi! habe ein einrappenstück von 1944, wahrscheinlich aus aluminium, jedenfalls nicht aus kupfer, dekor blank, platte schwarz angelaufen. was ist es wohl etwa wert? ich kann nicht scannen, nur versuchen, ein foto zu posten, wenn ich jemanden mit einer digikamera zur hand habe.
gruss, werni

Verfasst: Mo 04.04.05 20:33
von soggi
Hallo und willkommen im forum!

das stück ist nicht aus aluminium, sondern aus zink. du wirst das stück sicher in einer gebrauchten erhaltung haben...moneytrend bewertet das stück in "schön" mit 1,- sFr in "sehr schön" mit 2 solchigen.

Verfasst: Mo 04.04.05 20:44
von schluep
hi soggi, danke für die schnelle antwort. mutter hat mal gesagt, das ding sei ca. 1500 schtutz wert... war wohl nix...

gruss, schluep

Verfasst: Mo 04.04.05 20:53
von soggi
ich weiß leider nicht was schtutz sind *gg*, aber viel wert ist das stück leider nicht...sonst wäre ich auch paar euronen reicher ;)

Verfasst: Mo 04.04.05 22:17
von schluep
schtutz sind schweizer franken in der mundart. euronen sind auch nicht schlecht - spiel euro-lotto! nächsten freitag ist ein jackpot von 96 millionen fällig. weiss nicht, ob fr. oder euro, spielt ja dann aber auch keine rolle mehr...

gruss, werni

Verfasst: Mo 04.04.05 23:18
von Lutz12
Hallo schluep,
von den Zink-Rappen ist nur der Jahrgang 1945 etwas besser. Der KM erwähnt eine Aluminium-Probe des 1 Rappen von 1941 und die wird mit 2500,- $ bewertet.
Deine Mutter hat mit ihrer Aussage zumindest eins erreicht: Du hast das Stück immer noch und hast es in Ehren gehalten, es ist also als Erinnerung unbezahlbar!
Gruß Lutz12

Verfasst: Di 05.04.05 14:10
von schluep
hi lutz, danke für bescheid. wie putze ich ihn am besten? gruss, werni

Verfasst: Di 05.04.05 16:07
von soggi
eigentlich gar nicht...münzen reinigt man nur in seltenen fällen und eher alte wie z.b. römer...außerdem willst du doch nicht die "schichten der erinnerung" wegscheuern, oder? eine münze ist kein auto, das man immer wieder in die waschanlage fährt oder per hand putzt ;)

Verfasst: Di 05.04.05 18:20
von schluep
ist die münze denn nicht mehr wert, wenn sie schön glänzt? meine ist ausser dem dekor praktisch schwarz, wohl oxydation.

Verfasst: Di 05.04.05 18:25
von soggi
nein! um himmels willen...damit enstellst du eine münze! und sie wird dadurch eher weniger wert! von den meisten sammlern, auch von mir werden polierte münzen als weniger hübsch, teiweise sogar häßlich empfunden...mit dem polieren oder sonstwie sonst irgendwie zum glänzen bringen, kanns du nicht den ursprünglichen prägeglanz wieder herstellen, ...dieser ist schön anzusehen, aber kein plank poliertes metall, das sieht dann regelrecht roh aus...besonders eklig bei kupfermünzen! was so glänzt nach dem polieren ist das aufgekratzte reine metall...selbst mit den feinsten utensilien machst du winzige kratzer in die oberfläche, die diesen rohen effekt bewirken.

Verfasst: Mi 06.04.05 15:57
von schluep
ich habe tatsächlich noch viel kupfergeld, aber es ist oft nicht mal der jahrgang zu erkennen. ich putze mit metarex, einer getränkten spezialwatte, die tatsächlich keinerlei kratzer, sondern nur glanz wie neu hinterlässt.

Verfasst: Mi 06.04.05 16:49
von soggi
ich weiß nicht, was das für watte ist...du darfst dir das aber jedenfalls nicht so vorstellen, daß du die kratzer siehst...die sind mikroskopisch klein! ich rate dir jedenfalls davon ab, aber das hab ich ja schonmal geschrieben.

Verfasst: Mi 06.04.05 17:31
von mfr
Hallo schluep,
zeig doch mal Vorher/Nachher-Bilder deiner geputzen Münzen.