Seite 1 von 1

was sind diese Münzen Wert?? (Dukat 1915 und 10 Corone 1912)

Verfasst: So 01.05.05 10:59
von Hot-Bot
Hallo zusammen,

meine Tante hat mir zwei Münzen geschenkt und ich wüsste gerne, ob und was sie wert sind. Da ich nicht unbedingt gut im Erklären bin, habe ich ein Paar Bilder gemacht und die auf meinen Webspace geladen. Sollten die Bilder nicht scharf genug sein, bitte ich um Entschuldigung. Die Münzen sind leider sehr klein und daher schlecht Fotografieren.
[ externes Bild ] Münze 1
[ externes Bild ] Münze 1
[ externes Bild ] Münze 2
[ externes Bild ] Münze 2

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Hilfe

mfg Hot-Bot

Verfasst: So 01.05.05 11:02
von Gast

Verfasst: So 01.05.05 11:04
von Gast
habs geändert ;)

Verfasst: So 01.05.05 11:09
von payler
Münze 1:

1 Dukat Kaiser Franz Josef 1915 - Nachprägung - Bankengold!
Wert = Goldkurs!

Münze 2:

10 Corone / Kronen Kaiser Franz Josef 1912 - Nachprägung - Bankengold!
Wert = Goldkurs!

Verfasst: So 01.05.05 11:35
von Gast
wenn ich das richtig verstehe, kann ich damit einfach zu einem Juvelier gehen und sie dort zum jeweiligen Goldkurs verkaufen, oder?

Verfasst: So 01.05.05 12:00
von Gast
Ein Juwelier wird sie wohl nicht nehmen. Am besten bringt man sie zu einer Bank. Die aber wird solche Nachprägungen nur akzeptieren, wenn sie absolut makellos sind.

Gruß

chinamul

Verfasst: Di 03.05.05 03:03
von soggi
wieso sollten juweliere die nicht nehmen?...die meisten juweliere kaufen altgold/bruchgold/... an!...mehr bringen die teile bei ebay z.b. da kriegt man wenigstens den aktuellen goldpreis dafür.

Verfasst: Di 03.05.05 20:27
von chaoschemiker
Die aber wird solche Nachprägungen nur akzeptieren, wenn sie absolut makellos sind.
Die akzeptieren sie auch wenn eine Dampfwalze drübergefahren ist. Das Verfahren ist dann wie folgt:
Der "Edelmetallklumpen" wird dazu von der Bank in ein Prüflabor geschickt und wenn von dem das OK kommt, erhält man den Edelmetallwert abzgl. ca. 5% Bankverdienstspanne und Prüfgebühr (bei 1 Unze) . Der Kurs gilt von dem Tag an dem das OK des Prüflabors kam, nicht der an dem man das Teil zur Bank brachte. Hab das selber schon öfters mitgemacht