Hallo Leute,
ich habe vier Groschenmünzen aus Sachsen aus den 1620er Jahren. Die beiden von 1623 und 1625 wiegen etwa 1,8 Gramm, die von 1626 und 1628 aber über 2 Gramm. Woran kann das liegen?
Viele Grüße und Danke im Voraus für eure Antworten
gleiche Münzen, verschiedenes Gewicht
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Do 09.06.05 23:25
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 01.02.05 21:19
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Kleine Korrektur: Die Kipper- und Wipperzeit war 1623 längst beendet. Die Abweichungen im Gewicht sind normal, da solche Kleinmünzen nicht einzeln ausgewogen wurden, sondern nur eine bestimmte Menge dieser Münzen ein bestimmtes Sollgewicht haben mußte ("al marco"). Nur Großsilbermünzen wie z.B. Thaler wurden einzeln ausgewogen ("al pezzo").
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1084 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Redditor Lucis
-
- 9 Antworten
- 1826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 4 Antworten
- 102 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 11 Antworten
- 2511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BAKI
-
- 11 Antworten
- 3633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder