Ich hab hier mal zwei 1/4 Stuber von Jülich-Berg, den Linken hab ich nur zum Vergleich abgebildet, mir geht es um den Rechten.
Die übliche Reverslegende für 1/4 und 1/2 Stuber ist immer mit GULICH.UND.BERGISCHE.LAND.MUNZ angegeben.
Die übliche Reverslegende bei den 2 und 3 Stuber-Stücken aus Silber ist immer mit GULICH UND BERG.LANDMUNZ angegeben.
Mein 1/4 Stuber hat jetzt die Legende GULICH.UND.BERG.LAND.MUNZ , die ich nirgendwo finden kann. Ausserdem ist die Münze dünner wie sonst, und nur 2,6 Gramm schwer.
Hat eventuell einer den Noss, vielleicht gibts da ja was.
Danke schon mal und viele Grüße
didius
Jülich-Berg - unbekannte Reverslegende ?
-
- Beiträge: 426
- Registriert: So 10.06.07 15:13
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 38 Mal
hm das ist schwierig zu sagen ich denke er ist aber sich um einiges seltener als der normale es gibt da aber noch mehrere Varianten wenn du willst kann ich dir die Seiten von Berg mal einscannen
der Neumann ist manchmal etwas schwierig, man weiß ja auch nicht wie viele Münzen er als Vergleich hatte.
er kennt aber sehr sehr viele Varaianten und gibt immer sehr schön auch die Umschriftvarianten an
er ist sehr sehr gut für Sammler von Kupfermünzen
Gruß Nikino
der Neumann ist manchmal etwas schwierig, man weiß ja auch nicht wie viele Münzen er als Vergleich hatte.
er kennt aber sehr sehr viele Varaianten und gibt immer sehr schön auch die Umschriftvarianten an
er ist sehr sehr gut für Sammler von Kupfermünzen
Gruß Nikino
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 2899 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spatenpaulus
-
- 2 Antworten
- 1551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kiste
-
- 7 Antworten
- 3407 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 4 Antworten
- 1816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 871 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder