Bestimmung Silbermünze von 1625

Deutschland vor 1871
Antworten
DonnerKlaus
Beiträge: 5
Registriert: Do 20.03.14 18:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bestimmung Silbermünze von 1625

Beitrag von DonnerKlaus » Sa 06.09.14 21:16

Hallo,

vielleicht könnt Ihr mir ja helfen, ich habe von meinem Opa eine menge Münzen geerbt,
darunter befindet sich eine Silbermünze, die sich einfach nicht bestimmen lässt, ich kann
sie lediglich wohl in den Französischen Raum einordnen...?

Hier die Daten der Münze:

Durchmesser: ca. 3,1 cm
Gewicht: ca. 7 Gramm

Vorderseite: Darstellung eines doppelköpfigen Adlers unter Krone mit Zepter - Nummer 6 liegend - links vom Adler großes E, rechts vom Adler Großes I; unter dem Adler SBP VES
Umschrift --> MONETA NOVA ARGENTEA 1625
Das Trennzeichen sieht aus wie eine Schneeflocke, oder Sternchen *

Rückseite: Darstellung eines großen Wappenschildes unter Krone mit 8 Feldern
Umschrift --> PRIN AN COMI ASCA FRATER ET PATR die Worte sind durch mittige Punkte getrennt.

Wäre super, wenn Ihr mir ein wenig auf die Sprünge helfen könntet :D

Liebe Grüße

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8241
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 654 Mal
Danksagung erhalten: 1216 Mal

Re: Bestimmung Silbermünze von 1626

Beitrag von KarlAntonMartini » Sa 06.09.14 21:24

PRIN AN COMI ASCA könnte Fürst von Anhalt, Graf von Askanien heißen. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7051
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 1698 Mal

Re: Bestimmung Silbermünze von 1625

Beitrag von Zwerg » Sa 06.09.14 21:31

Ich tippe auf Anhalt.
Foto wäre hilfreich

Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

DonnerKlaus
Beiträge: 5
Registriert: Do 20.03.14 18:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmung Silbermünze von 1625

Beitrag von DonnerKlaus » Sa 06.09.14 21:37

Bekomme leider nur diese bescheidenen Bilder mit meinem Handy hin im Moment :(
Foto 5.JPG
Foto 1.JPG

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7051
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 1698 Mal

Re: Bestimmung Silbermünze von 1625

Beitrag von Zwerg » Sa 06.09.14 21:55

Dürfte 1/4 Taler Anhalt von 1625 sein unter gemeinschaftlicher Regierung.
Genaueres im Mann, den ich nicht greifbar habe.

Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

DonnerKlaus
Beiträge: 5
Registriert: Do 20.03.14 18:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmung Silbermünze von 1625

Beitrag von DonnerKlaus » Sa 06.09.14 22:05

Zwerg hat geschrieben: Genaueres im Mann, den ich nicht greifbar habe.

Zwerg
Das ist schade^^

Finde trotzdem überhaupt nichts im Netz über den Taler :(
Kein Vergleichsstück in Sicht...
Mich würde natürlich auch interessieren wo der Silberling so
wertmäßig liegen könnte!?

Grüße aus dem Frankenland

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7051
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 1698 Mal

Re: Bestimmung Silbermünze von 1625

Beitrag von Zwerg » Sa 06.09.14 22:20

Es ist gut möglich, daß Du im "Netz" nichts finden wirst, da dieses Netz nicht allwissend ist.

Wenn Dir viel an einer genauen Bestimmung gelegen ist, wird eine gute Bibliothek mit dem "Mann" weiterhelfen, dann kannst Du eine Nummer an die Münze geben. Der entsprechende Doppeltaler ist "Mann 180".

Einen Wert hast Du nach einem Verkauf.

Ach ja - Danke für die Fotos
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

DonnerKlaus
Beiträge: 5
Registriert: Do 20.03.14 18:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmung Silbermünze von 1625

Beitrag von DonnerKlaus » Sa 06.09.14 22:42

^^ Vielen Dank für die Bestimmung!
Da muß *Mann* sich wohl weiterbilden und mal in
Lektüre investieren ;)

Grüße

DonnerKlaus
Beiträge: 5
Registriert: Do 20.03.14 18:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmung Silbermünze von 1625

Beitrag von DonnerKlaus » So 07.09.14 23:48

Wo bekommt man diese *Mann* Lektüre?

Kann wirklich keiner etwas zum Wert sagen, oder
ein Vergleichsstück finden?

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7051
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 1698 Mal

Re: Bestimmung Silbermünze von 1625

Beitrag von Zwerg » Mo 08.09.14 07:42

Mann, J.: Anhaltische Münzen und Medaillen. Hannover 1907.

per Fernleihe oder in einer Bibliothek
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Anhaltius
Beiträge: 2
Registriert: Fr 13.02.15 15:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmung Silbermünze von 1625

Beitrag von Anhaltius » Fr 13.02.15 16:13

Hallo,
habe mal im "Mann" geblättert aber unter den Abbildungen nicht genau das Stück gefunden. Dies ist aber bei den vielen Varianten nicht ungewöhnlich.
Vom Gewicht her, sollte es ein Vierteltaler 1625 Anhalt-gemeinschaftlich sein. Schließe mich da dem "Zwerg" an

Finde das Stück interessant - würde in meine Sammlung passen.

mfg
Anhaltius

Benutzeravatar
coin-catcher
Beiträge: 1730
Registriert: Sa 05.04.08 12:54
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal

Re: Bestimmung Silbermünze von 1625

Beitrag von coin-catcher » Sa 14.02.15 03:05

Ist auf jeden Fall sehr selten und sicherlich im 3-stelligen Bereich anzusiedeln - wenn nicht sogar leicht 4-stellig.

Aber ohne gescheiten Vergleich ists schwierig, da einen genauen Wert zu ermitteln!

Gruß
cc

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder