Münzen der Kipperzeit
- ischbierra
- Beiträge: 3935
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
Re: Münzen der Kipperzeit
Hier nun zwei Stücke aus Ulm aus der Zeit um1621, beide einseitig:
Heller, 0,56 gr., 12 mm; KM 7
Pfennig, 0,88 gr., 13 mm; KM 9
Heller, 0,56 gr., 12 mm; KM 7
Pfennig, 0,88 gr., 13 mm; KM 9
- ischbierra
- Beiträge: 3935
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
Re: Münzen der Kipperzeit
Verden, Stift, Philipp Sigismund von Braunschweig-Lüneburg 1586-1623, Doppelschilling 1621 mit Gegenstempel, 3,68 gr.; KM 10
- ischbierra
- Beiträge: 3935
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
- onbed
- Beiträge: 120
- Registriert: Fr 26.01.07 12:34
- Wohnort: Buseck
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Münzen der Kipperzeit
Br. Wolfenbüttel 1/24 Kippertaler 1619
Friedrich Ulrich 1613 – 1634
Welter 1307
D(er) MENSCHEN G(unst) IS(t) V(m)S(unst)
Wappen von Hoya (Bärentatzen)
Friedrich Ulrich 1613 – 1634
Welter 1307
D(er) MENSCHEN G(unst) IS(t) V(m)S(unst)
Wappen von Hoya (Bärentatzen)
- Atalaya
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Wohnort: nördl. Harzvorland
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Münzen der Kipperzeit
Halberstadt, Domkapitel 1/24 Taler, 1618, 1,24 g.
Lit: Slg. Schwanecke 162 Zepernick 116 BBB 45.82
Herzogtum Braunschweig und Lüneburg, Groschen, 1/24 Taler, 1622, 1,52 g.
Friedrich Ulrich (1613–1634), HS
Lit: Welter 1122
Lit: Slg. Schwanecke 162 Zepernick 116 BBB 45.82
Herzogtum Braunschweig und Lüneburg, Groschen, 1/24 Taler, 1622, 1,52 g.
Friedrich Ulrich (1613–1634), HS
Lit: Welter 1122
"...und noch heute ist es in Neapel höchst ergötzlich, die Münzen mit dem Kopfe Murats friedlich neben denen mit dem Kopfe Ferdinands im Gebrauch zu sehen."
Ferdinand Gregorovius, 1853
Ferdinand Gregorovius, 1853
- ischbierra
- Beiträge: 3935
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
Re: Münzen der Kipperzeit
Westfalen, Ferdinand von Bayern 1612-1650, 2 Schilling um 1620, 2,37 gr.; KM 12 var.
- ischbierra
- Beiträge: 3935
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
Re: Münzen der Kipperzeit
Und nun noch mal ein Westfale, gleichfalls Ferdinand v.Bayern. Diesmal ein 12 Pfennig Stück oJ, 2,02 gr.; KM 8 var. Auch hier ist die Erhaltung nicht berauschend.
- ischbierra
- Beiträge: 3935
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
Re: Münzen der Kipperzeit
Kamenz hat 1622 Kippermünzen aus Kupfer geprägt, und zwar Ein- und Dreipfennigstücke. Darüber gibt es eine kleine Broschüre von Gunter Kretzschmar und Jörg Bäuerle, in der die Stücke und ihre Varianten beschrieben werden. Vom einseitigen 1-Pfennig Stück gibt es 13 Varianten; sie unterscheiden sich alle nur in Details. Beim Dreier gibt es XII verschiedene Vorder- und 17 verschiedene Rückseiten. Auch hier liegen die Varietäten nur in kleinen Details.
Zunächst drei Pfennige: Kr/B IX - 0,3 gr.; Kr/B X - 0,13 gr.; Kr/B XII - 0,16 gr. alle Rahnenführer 271h
Zunächst drei Pfennige: Kr/B IX - 0,3 gr.; Kr/B X - 0,13 gr.; Kr/B XII - 0,16 gr. alle Rahnenführer 271h
- ischbierra
- Beiträge: 3935
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
- TorWil
- Beiträge: 661
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Münzen der Kipperzeit
Cammin Bistum, Ulrich(1618-1622), Doppelschilling 1620, Silber, 19.8mm, 0.95 Gramm, KM#19:
VS: RS:
VS: RS:
- TorWil
- Beiträge: 661
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Münzen der Kipperzeit
Braunschweig Wolfenbüttel, Friedrich Ulrich, 1/24 Taler (Groschen 1620), Silber, 17.8mm, 0.45 Gramm, KM#216:
VS: RS:
VS: RS:
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1648
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Münzen der Kipperzeit
Die wurden auch noch im 18. Jahrhundert in dieser Art geprägt, es sind aber nur Heller und Halbkreuzer, keine Pfennige.
Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
- ischbierra
- Beiträge: 3935
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
Re: Münzen der Kipperzeit
Hallo Gerhard Schön,
vielen Dank für die Ergänzung und Korrektur.
Gruß ischbierra
vielen Dank für die Ergänzung und Korrektur.
Gruß ischbierra
- ischbierra
- Beiträge: 3935
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
Re: Münzen der Kipperzeit
Nun mein vorerst letztes Kipperstück:
Sachsen, Johann Georg I. 1615-1656, 8 Groschen, 3,77 gr., Chemnitz 1622, Rahnenführer 67a.
Sachsen, Johann Georg I. 1615-1656, 8 Groschen, 3,77 gr., Chemnitz 1622, Rahnenführer 67a.
- TorWil
- Beiträge: 661
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Münzen der Kipperzeit
Schauenburg-Pinneberg(Schaumburg), Ernst III., Oldendorf, 1/21 Taler (1621 1-1/2 Schilling/Fürstengroschen für die westphälischen Gebiete), Silber, 24.8mm, 1.1 Gramm, KM#116:
Leider nicht im besten Zustand.
VS: ERNES DG PE C HO ES RS: XXI THO EINEM THALER - Z1 PS: Mir gehen, wie ischbierra, langsam auch die Stücke aus.
Leider nicht im besten Zustand.
VS: ERNES DG PE C HO ES RS: XXI THO EINEM THALER - Z1 PS: Mir gehen, wie ischbierra, langsam auch die Stücke aus.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Münzbestimmung sehr alte Münzen, uralte Münzen
von Rezi » Di 16.06.20 02:57 » in Sonstige Antike Münzen - 6 Antworten
- 1221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chevalier
Mo 22.06.20 20:16
-
-
- 1 Antworten
- 304 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reteid
Do 12.11.20 20:23
-
- 8 Antworten
- 1059 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Terriffic64
Mo 06.05.19 22:00
-
- 2 Antworten
- 615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzsammler2007
Fr 19.04.19 09:30
-
- 0 Antworten
- 1004 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rosmoe
Do 02.05.19 17:00
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Moehrchen und 10 Gäste