Schönen guten Abend zusammen,
könnt ihr eventuell die Münze genau zuordnen? Die Beschriftung auf RS passt zu den üblichen Münzen aus Jülich-Berg, Johann Wilhelm II nicht ganz. Oder ist das nur eine Variante davon?
Besten Dank im voraus,
Andrej
2 Albus, bitte um Zuordnung
-
- Beiträge: 58
- Registriert: So 13.09.20 13:20
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: 2 Albus, bitte um Zuordnung
Ich habe gerade folgende Infos bekommen:
Laut Umschrift sind die 2 Albus aus Sayn-Wittgenstein und Hohenstein unter Graf Gustav (1657-1701).
G.G.Z.S.W.V.H.H.Z.H.V.N.L.V.C.
Gustav Graf Zu Sayn-Wittgenstein Vnd Hohenstein, Herr Zu Homburg, Vallender, Neumagen, Lohra Vnd Clettenberg
Könnte es eine Nachprägung sein?
Laut Umschrift sind die 2 Albus aus Sayn-Wittgenstein und Hohenstein unter Graf Gustav (1657-1701).
G.G.Z.S.W.V.H.H.Z.H.V.N.L.V.C.
Gustav Graf Zu Sayn-Wittgenstein Vnd Hohenstein, Herr Zu Homburg, Vallender, Neumagen, Lohra Vnd Clettenberg
Könnte es eine Nachprägung sein?
- Lackland
- Beiträge: 3143
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4831 Mal
- Danksagung erhalten: 4608 Mal
Re: 2 Albus, bitte um Zuordnung
Hallo Andrej,
diese Erklärung der Umschrift ist korrekt!
Du hast ein Original von 1686, allerdings eben keine Münze von Jülich-Cleve-Berg, sondern von Sayn-Wittgenstein, wo diese Münze ‚imitiert‘ wurde. Das geschah in einer ‚Heckenmünze‘, also einer illegalen bzw. inoffiziellen Münzstätte. Und wie man bei Deiner Münze sieht: mit minderwertigem/schlechterem Silber.
Deine Münze ist recht selten! Ich konnte sie auf Anhieb nicht im Internet finden.
Aber hier ein ähnliches Stück aus dieser Heckenmünze zum Vergleich und mit Bestimmung:
https://www.acsearch.info/search.html?id=10164875
Viele Grüße
Lackland
diese Erklärung der Umschrift ist korrekt!
Du hast ein Original von 1686, allerdings eben keine Münze von Jülich-Cleve-Berg, sondern von Sayn-Wittgenstein, wo diese Münze ‚imitiert‘ wurde. Das geschah in einer ‚Heckenmünze‘, also einer illegalen bzw. inoffiziellen Münzstätte. Und wie man bei Deiner Münze sieht: mit minderwertigem/schlechterem Silber.
Deine Münze ist recht selten! Ich konnte sie auf Anhieb nicht im Internet finden.
Aber hier ein ähnliches Stück aus dieser Heckenmünze zum Vergleich und mit Bestimmung:
https://www.acsearch.info/search.html?id=10164875
Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Lackland
- Beiträge: 3143
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4831 Mal
- Danksagung erhalten: 4608 Mal
Re: 2 Albus, bitte um Zuordnung
Zum Thema ‚Sayn-Wittgenstein und Heckenmünze‘ hier noch ein recht interessanter Aufsatz von 1924:
https://numismatics.org/zfn/38060000322933/90973.pdf
https://numismatics.org/zfn/38060000322933/90973.pdf
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 964 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ruford
-
- 2 Antworten
- 944 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münze_123
-
- 1 Antworten
- 1258 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 8 Antworten
- 3177 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andrej K
-
- 1 Antworten
- 2912 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder