Ich habe hier 2 MÜnzen, die zwar Informationen liefern, aber zu wenig um
sie zu identifieren.
links
Groschen ohne Jahr aus der zeit Kaiser Ruoolf II (1576-1612)
Bistumsmünze, Wappen mit 3 Kronen. und Bindenschild oben
Umschrift TEOD D G AB. Welcher Bischof Theodor aus welchem Bistum
hat diese Münze geprägt.
Rückseite Reichsapfel mit titel von Rudolf II
Ich vermute irgenein Bistum, das im 30 jährigen Krieg unter schwedischer Besatzung stand.
rechts
Schweizer münze aus Silber
Bistumsmünze von 1623 historisch beschnitten
Stiftswappen gekreuzte Stäbe mit 2 Sternen unten Lilie?
umschrift HIL::----- IODOC --- noch zu erkennen.
Rückseite Astkreuz mit lateinischer Umschrift EODOLUS 1623
Welches Bistum steckt dahinter?
Bin für jeden Rat dankbar.
Grüsse
Gerold
2 Bistumsmünzen
Hallo stwo1
ist ein Flüchtigkeitsfehler von mir gewesen
Ich bin davon ausgegangen, dass in dem Wappen 3 Kronen zu sehen sind
Erinnert mich an 3 Pölker -Münzen aus Polen-Lettland Riga
Dachte erst es könnte ein Bistum aus Norddeutschland , z B Pommern oder Baltikum sein, welches unter schwedischer Besatzung stand
Erst nach dem Posting fiel mir ein dass die Münze unter rudolf II geprägt wurde und der 30 Jährige Krieg noch gar nicht begonnen hatte.
Nochmals danke für die Bestimmung.
Gruss
Gerold
ist ein Flüchtigkeitsfehler von mir gewesen
Ich bin davon ausgegangen, dass in dem Wappen 3 Kronen zu sehen sind
Erinnert mich an 3 Pölker -Münzen aus Polen-Lettland Riga
Dachte erst es könnte ein Bistum aus Norddeutschland , z B Pommern oder Baltikum sein, welches unter schwedischer Besatzung stand
Erst nach dem Posting fiel mir ein dass die Münze unter rudolf II geprägt wurde und der 30 Jährige Krieg noch gar nicht begonnen hatte.
Nochmals danke für die Bestimmung.
Gruss
Gerold
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder