Seite 1 von 1

3 Silber ?? Münzen bekommen bitte mal ansehen.

Verfasst: Sa 04.06.05 19:51
von XTOY
Hallo.
Ich habe heute 3 Münzen bekommen und würde gerne etwas über ihre geschichte, entstehung und auch über ihren eventuellen wert wissen.
Sind diese Münzen echt ?? oder wie erfahre ich ob es Fälschungen sind ??
Keine der Münzen ist Magnetisch , die Münzen 1+3 haben einen hellen Klang und die Nr 2 hat so gut wie keinen Klang ( Klingt wie ein Sack Kartoffeln :P ).
Mit Dank für eure Mühe Xtoy

Verfasst: Sa 04.06.05 22:02
von mfr
Nr. 2 : Braunschweig-Wolfenbüttel
Anthon Ulrich, Alleinregierung (1704-1714)
24 Mariengrochen 1706

Nr. 3: Braunschweig-Wolfenbüttel
Friedrich Ulrich (1613-1634)
1 Mariengulden 1624

Anhand der Bilder kann ich nicht beurteilen, ob die Münzen echt oder falsch sind. Ich sehe jedenfalls nichts, was auf eine Fälschung hindeuten könnte. Außer der dumpfe Klang, beide Münzen bestehen aus Feinsilber und sollten einen hellen Klang haben.

Verfasst: So 05.06.05 08:53
von Huehnerbla
Nr. 1 : Kurfürstliches Herzogtum Sachsen
Friedrich August I. (1694-1733)
2/3 Taler 1702

Auf der Vorderseite der Hinweis auf seinen Titel als König von Polen
Dei Gratia FRIeDrich AUGUST REX POLONIARUM

Ausgeschrieben ergibt sich aus der Umschrift der Rückseite folgendes:
DUX SAXoniae, Iuliaci, Cliviae, Montium, Angariae & Westphaliae, Sacri Romani Imperii ARCHimareschallus & ELector
(= Herzog von Sachsen, Jülich, Kleve, Berg, Engern und Westfalen, des Heiligen Römischen Reiches Erzmarschall und Kurfürst)

Verfasst: So 05.06.05 12:48
von XTOY
Danke erstmal für die Hinweise von euch.
Was mich noch interessieren würde ob die Münzen in dem Zustand überhaubt für Sammler interessant sind, oder sie einfach nur was zum weglegen und verschenken sind.

Kann mir vieleicht noch jemand den ungefähren wert der einzelnen Münzen nennen ??

mit dank Xtoy

Verfasst: Mi 06.07.05 20:26
von wolfram
Hallo Xstoy

Der Wert der Münzen zusammen dürfte etwa bei 300-400 E liegen.
Münze 1 und 3 sind fast vorzüglich einzustufen.

Der dumpfe Klang der mittleren Münze muss nicht bedeuten, dass sie
unecht ist. Manchmal sind Inhomogenitäten im Schrötling dafür verantwortlich.

Gruss
wolfram

Verfasst: Mi 06.07.05 20:46
von mumde
Nr. 2 sieht mir auf dem Foto so aus, als hätte die Münze einen Riß. Eine gerissene Münze kann nicht mehr hell klingen.

Verfasst: Mi 06.07.05 21:52
von XTOY
Die Münze Nr.2 hat einen Riss, das hatte ich bei der beschreibung der Münzen vergessen ( entschuldigung).
Dann hat sie wohl daher den dumpfen Klang.

Könnte ihr mir noch einen Tip geben wo ich die Münzen ( wenn der Wert von 300 - 400 Euro stimmt) am besten Anbieten könnte ??

Da ich eigentlich keine Münzen Sammle und ich diese Teile mit einigen anderen Artikel als Konvolut auf dem Flohmarkt gekauft hatte. :lol:
Sie gefielen mir spontan von der Optik und der Preis stimmte.

Wenn also Jemand Interesse an den Münzen hat , einfach bei mir melden.
Ich würde eventuell auch Tauschen : z.B. gegen alte Magic Karten, oder Orden und Ehrenzeichen....

Werde die Münzen auch im Tauschforum Anbieten.

Nochmal Danke für eure Hinweise.

mit grüßen Xtoy :multi:

Verfasst: Do 07.07.05 11:19
von welfenprinz
Hallo,
Nr.2 24 Marien-Gro.1706, ca.36mm/ 13g.Feinsilber, Wert ca. 60 €
Nr.3 I Marien-Gul.1624, ca.36mm/12,8g.Feinsilb., Wert ca. 300 €

M.f.Sammlergruss
Klaus