Seite 1 von 1

Pfenning 1744 - woher? (Fürstabtei Fulda)

Verfasst: Fr 15.07.05 00:55
von klaupo
Hallo mal wieder,

mit diesem Stück komme ich nicht weiter. Es könnte ein geistlicher Herr dahinter stehen (Schwert und Krummstab hinter dem Wappen). Auf das Bild in der rechten Wappenhälfte (vom Betrachter gesehen) kann ich mir keinen Reim machen. Das Stück mißt knapp 10 mm. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

Gruß klaupo

Verfasst: Fr 15.07.05 01:27
von Meckl1918
Fulda 1 Pf.
Zitat:Schön 42

denk ich

mfg
meckl 1918

Verfasst: Fr 15.07.05 10:12
von KarlAntonMartini
Das linke (rechte) Wappenbild soll ein Widderkopf sein, das Familienwappen der von Buseck. Grüße, KAM.

Verfasst: Fr 15.07.05 14:45
von klaupo
Das wäre dann also Amandus von Buseck, 1737 - 1756 Bischof von Fulda. Ich hab ihn dank eurer Hinweise im Wilberg gefunden. Da wird für ihn seltsamerweise außerdem vermerkt: Bischof 5. / 10. 1772.

Gruß klaupo

Verfasst: Fr 15.07.05 16:41
von KarlAntonMartini
Das ist ein Druckfehler. Am 5.10.1752 wurde die bisherige Fürstabtei Fulda zum Bistum erhoben. Amandus war erster Bischof von Fulda. (Nächste Woche ist übrigens 5. Todestag seines prominentesten Nachfolgers.) Grüße, KAM.