Seite 1 von 1
Münz Bestimmung
Verfasst: Di 16.08.05 20:43
von Murph
Hab wieder 3 Münzen dem Boden entreisen können . Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
MfG Sean
Bild 1 ) Silberling 1776 1 Kreuz unter der jahres zahl glaube ich ein R F zu erkennen , rückseite Löwe mit Krone?? neben der krone links H und rechts D ???
Bild 2 ) Kupfer 1 Kreuzer 1851 , rückseite Doppel Adler , linke seite steht scheide Münze
Bild 3) Kupfer 1/2 Phenning rückseite mit wappen ohne jahres zahl
Hier noch das letzte bild
Verfasst: Di 16.08.05 20:44
von Murph
von der kupfer münze die rückseite
Verfasst: Di 16.08.05 21:32
von payler
zu P1010180kupfer2-1.JPG:
1 Kreuzer 1851 unter Kaiser Franz Josef 1848-1916
Danke payler
Verfasst: Di 16.08.05 22:23
von Murph
für die schnelle antwort , habe gleich daneben eine art Medallie gefunden habe bis jetzt nur Kaiser manöver raus lesen können und 1885 .
Upps
Verfasst: Di 16.08.05 22:26
von Murph
Sorry das die Bilder durch einander sind!!! Nächstesmal wirds besser.
MfG Sean
Hallo
Verfasst: Do 18.08.05 13:35
von Murph
also mit viel Googlen habe ich die zweite Münze indtf ist aus Würzburg kann mir jemand sagen aus welche Jhdt ?
Kann mir wirklich keiner sagen wo der Silberling herkommt?
Nochmal die Daten 1776 1 Kreuz unter der Jahres Zahl steht R F,
rückseite Löwe mit grosser Krone links von der krone H oder K rechts ein D
Vielen Dank im voraus
MfG Sean
Hallo
Verfasst: Fr 19.08.05 23:22
von Murph
weiss niemand was über denn Silberling??
Vielleicht einer aus Hessen-Darmstadt ?
Verfasst: Mo 05.09.05 15:00
von Lutz-der-liebe
Hallo Sean !
Leider kann ich auf dem Scan nicht so sehr viel erkennen.
Der Löwe in Zusammenhang mit dem Kürzel "HD" erinnert mich an Hessen-Darmstadt...
Vielleicht ist das ein Anhaltspunkt...
Lutz
Verfasst: Di 06.09.05 21:19
von Hessen62
es handelt sich um einen Kreuzer von Hessen Darmstadt
Zu finden in ARTUR SCHÜTZ:DIE HESSISCHEN MÜNZEN DES HAUSES BRABANT ;Schütz Nr. 3174
Gruss Andreas
Verfasst: Di 06.09.05 21:26
von Hessen62
zu Bild Bild 3) Kupfer 1/2 Pfenning
Dieses Stück stammt aus Würzburg .
Prägung unter Adam Friedrich von Seinsheim 1755-1779