Seite 1 von 1
Silbermünze, wer kann mir helfen?
Verfasst: Di 06.09.05 21:35
von Spuli
Hallo,
kann mir jemand sagen was das für´ne Münze (Marien Groschen) ist und wieviel die wert sein könnte?
Gruß Spuli
Verfasst: Mi 21.09.05 12:56
von christof
Hallo Spuli,
es handelt sich um ein 2 Mariengroschen-Stück der Grafschaft Ravensberg (also der Umgebung von Bielefeld) unter Brandenburg.
Ich muss mal meinen Katalog hervorkramen (z.Zt. bischen Chaos zuhause - Umbau), vielleicht sind dort noch nähere Angaben (Auflage, Münzfuss) vorhanden.
Über den Wert kann ich nichts sagen, aber ab und zu werden solche Stücke bei ebay angeboten (dort allerdings als "selten"); wahrscheinlich habe ich auch irgendwo ein dort gezahlten Preis mir aufgeschrieben.
Wenn ich nähere Angaben ausgegraben habe (und einen funktionsfähigen Rechner in den Fingern habe) melde ich mich noch einmal.
Achja, Mariengroschen waren in Westfalen zeitweilig üblich, 36 Stück = 1 Taler, also nicht mit den "normalen" Groschen verwechseln.
Verfasst: Mi 21.09.05 22:32
von Stege
Hallo.
In meinem 'German Coins' stehen folgende Richtwerte:
s:30$ ss:55$ vz:90$
Natürlich betone ich auch an dieser Stelle das der 'German Coins'
etwas in die Jahre gekommen ist und Katalogangaben grundsätzlich
mit Vorsicht zu genießen sind...
Gruß
Stege
Verfasst: Do 22.09.05 12:26
von christof
Hallo,
noch ein paar technische Daten:
aus einer Mark Silber wurden 157 Stück geprägt, der Feingehalt betrug 960/1000, also fast reines Silber. Raugewicht: 1,489g, Feingewicht: 1,428g. Zumindest der Feingehalt scheint eingehalten worden zu sein. Prägezahlen sind im Stange nicht vorhanden, nur die Angaben der genehmigten Stückzahlen mancher Jahrgänge (so zwischen rund 4000 und 8000 Stück).
Die Münze ist im Stange unter Nr. 212 aufgeführt. (Aus dem Stange sind auch obige Angaben.)
In den letzten 16 Monaten habe ich bei ebay 3 Münzen gesehen (allerdings von 1666 / 67), die haben in ss knapp 20 EUR gebracht (plus Versand), zur Zeit läuft eine Auktion mit Jahrgang 1653 (Artikelnummer: 8336096143)
Verfasst: Sa 24.09.05 11:16
von Spuli
Moin Männer,
das ist doch schonmal sehr aufschlußreich für mich!
Ich habe sämtliche "Wappenseiten" im Netz durchsucht, aber das der Grafschaft Ravensberg, wie ich ja jetzt wieß, nicht gefunden!
Ein großes Dankeschön an euch, für die vielen Infos!
MfG Spuli
Verfasst: Sa 24.09.05 11:33
von Locnar
Hallo,
Das Wappen ist unten rechts auf der Münze, die drei Sparren.
Bin Bielefelder
[ externes Bild ]