Seite 1 von 2
Münzen aus Coesfeld?
Verfasst: Di 13.09.05 17:04
von Anti-Genie
Hallo zusammen,
ich hab letztens auf einer niederländischen Münzseite eine Münze aus "Coesveldt" gesehen.
Ist damit das heutige Coesfeld gemeint?
Habt ihr Infos über die Münzen und heutigen Wert oder könnt ihr mir sagen wo es infos gibt?
Danke!!
Verfasst: Di 13.09.05 17:33
von Locnar
Hallo,
ja das heutige Coesfeld.
Was möchtest du de wissen
Verfasst: Di 13.09.05 17:40
von Anti-Genie
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Mich interessiert besonders der Wert von Münzen aus dem Jahr 1713.
Und sonstauch alles wissenswerte, wie:
Duch wen geprägt? Ausbreitungsgebiet? Wo gibt es weitere Infos (eventuell eine gute Internetseite)? Metall (Kupfer?)?
Interessiert mich im allgemeinen.
Danke!!
Verfasst: Di 13.09.05 18:43
von Stege
Hallo Anti-Genie.
Bei Münzen aus Coesfeld wird oft der
'Weingärtner - Beschreibung der Kupfer-Münzen Westfalens nebst historischen Nachrichten'
zitiert.
Aber eventuell gibt es da inzwischen aktuellere Literatur...
Der Jahrgang 1713 ist zumindest bei den 8 Pfennig Stücken der häufigste
und bei eBay oft schon für ein paar Euro zu bekommen...
Gruß
Stege
Verfasst: Di 13.09.05 19:13
von Locnar
meist du solch eine?
Verfasst: Di 13.09.05 19:56
von Anti-Genie
Guten Abend
Ja genau, die Münzen meine ich.
Danke für die bisherigen Beiträge!! Es ist nicht leicht gute Infos zu finden.
Danke!!
Verfasst: Mi 14.09.05 18:01
von Locnar
ich schicke dir ein bischen Literatur über Coesfeld per Mail zu.
Verfasst: Mi 14.09.05 20:01
von Anti-Genie
Danke!!
Verfasst: Mi 14.09.05 20:09
von Denar
Hallo
Anti-Genie
Für Coesfeld empfehle ich Dir
Sonderdruck:
aus
Geschichtsblätter
des Kreises Coesfeld
Heft 1/2
4. Jahrgang 1979
Herausgeber:
Keisheimatverein Coesfeld e.V.
Peter Ilisch hat dort die Münzprägung der Stadt Coesfeld ausführlich
beschrieben.Du findest dort wirklich alles !!!
Der Katalog der Münzen ist von Wulf Holtman.
Er beschreib 61 Münzen und Marken,und fast alle sind abgebildet.
Gruß
Denar
Verfasst: Mi 14.09.05 20:19
von Anti-Genie
Hey danke!!
Aber wo man das jetzt bekommt is die Frage.
Werden so Hefte archiviert??
Verfasst: Mi 14.09.05 20:39
von Stege
Hi.
Versuche es mal hier:
http://www.zvab.com
Wenn Du z.B. 'Geschichtsblätter des Kreises Coesfeld' o.ä. eingibst,
gibt es schon ne Menge Ergebnisse... Eventuell ist ja auch das von Dir
gesuchte darunter...
Gruß
Stege
Verfasst: Mi 14.09.05 21:09
von Denar
Hallo
Wenn Steges Vorschlag nichts bringt,würde ich Peter Ilisch im Landesmuseum Münster anrufen.Der kann dir sicher einen Tip geben
Von den Sonderdrucken gibt es wahrscheinlich nur 6-8 Stück
Wulf Holtman hat meines Wissens nur ein paar für seine Freunde angefertigt
Aber die Geschichtsblätter müßte es noch geben.
Viel Glück beim suchen.
Denar
Verfasst: Mi 14.09.05 21:16
von Anti-Genie
Danke für die Info!
Auf der Seite gibts das nicht oder nicht mehr.
Aber hier kann man das Heft noch bestellen:
http://www.muenster.org/khv-coesfeld/
Also wenn das sonst noch jemanden interessieren sollte, die Broschüre kostet 3,50 EUR.
Vielen Dank!!
Verfasst: Mi 14.09.05 21:35
von Anti-Genie
In Bezug auf die Geschichtsblätter:
Unterscheiden sich die Informationen in den Sonderheften und Geschichtsblättern?
Verfasst: Do 15.09.05 11:03
von Denar
Hallo
Die Geschichtsbätter und der Sonderdruck sind gleich.
Sie werden in den beiden Kulturzentren der Kreise Coesfeld vertrieben.
Ob in der Kolvenburg in Billerbeck noch welche vorrätig sind weiß ich nicht.
Aber im Münsterlandmuseum Burg Vischering in Lüdinghausen gibt es noch einen kleinen Restbestand.Ich habe dort gerade einige Exemplare erworben. Sie kosten 3.60 Euro
Gruß
Denar