Seite 1 von 1
Batzen der Kreise Deutschlands 1814 ??? (MZN04)
Verfasst: So 25.09.05 19:37
von Wechsler
Hallo Münzfreunde,
Ein französischer Münztarif aus dem Jahr 1814 bewertet (u.a.):
Batzen oder vier Kreuzer der Kreise Deutschlands.
Um welche Münzen soll es sich da handeln ?
MfG
Wechsler für MZN
Verfasst: So 25.09.05 19:49
von mfr
Hallo,
1814 gab es den Batzen nur noch in einigen schweizer Kantonen.
1 Schweizer Franken = 10 Batzen = 100 Rappen
1 Bündner Gulden (aus Graubünden) = 15 Batzen = 60 Kreuzer
Verfasst: So 25.09.05 21:31
von Wechsler
Hallo Muenzenfreund,
Das ist wohl das wahrscheinlichste; doch dann stimmt etwas nicht mit der Bewertung die vor mir liegt: mit 18 centimes pro Stück sind schweizer Batzen überbewertet (1810 befundener durchschnittlicher Realwert: 12 centimes !)
Wäre es möglich dass ältere "deutsche" Batzen 1814 noch im Umlauf waren ?
Dann wären es Münzen aus der Zeit vor der Verbreitung des Conventionsfusses.
Es würde mich wundern, doch wurden z.B. die alten Bayerischen 30 Kreuzerstücke 1810 noch tarifiert.
Gruss Wechsler