Seite 1 von 1
Ein Pfennig von 1753 - Wert
Verfasst: Mo 26.09.05 15:20
von Arch@ngel
Hi!
Ich hab hier einen Pfennig gefunden und mich würde mal interessieren woher der genau ist und was der Wert ist.
Wäre nett, wenn mir da einer helfen würde.
Verfasst: Mo 26.09.05 15:38
von Das_ZIVI
Der Pfennig ist aus Anhalt-Bernburg und ein Massenprodukt. Du wirst also auch weiterhin arbeiten gehen müssen.
Aber ich mache den Wert meiner Münzen eh nicht an Ihrem möglichen Verkauserlös fest .... das liegt ja im Auge des Betrachters.
Gruß,
Das_ZIVI
Verfasst: Mo 26.09.05 15:42
von Arch@ngel
Heisst also völlig Wertlos? Noja zurück in die geerbte Sammlung. Der sah so alt aus.
Verfasst: Mo 26.09.05 16:49
von Chippi
Der ist ja auch alt, 252 Jahre.

Verfasst: Mo 26.09.05 19:37
von woseko
Hallo,
hier eine etwas genauere Beschreibung Deiner Münze:
Fürstentum Anhalt-Bernburg, Viktor Friedrich 1721-1765
1 Pfennig 1753 (Kupfer). Katalog Schön Nr. 37
Münzstätte Harzgerode, Münzmeister: Joh. Heinrich Siegel 1749-1753
Bewertung der Münze im Katalog > schön = 4; sehr schön = 12 Euro
irgendwo dazwischen liegt die Erhaltung Deiner Münze, der materielle Wert ist also tatsächlich gering, ich persönlich finde jedoch die Bernburger Münzen sehr attraktiv, Dein Pfennig ist doch ein aussergewöhnliches Stück mit dem Bär über Mauer und Tor.
Gruß woseko