Seite 1 von 1

Wer weisst etwas von diesen kleinen Silbermünzen?

Verfasst: Sa 18.03.06 01:11
von dimitri mavridis
Bitte um Hilfe fürs Identifizieren dieser kleinen Silbermünzen, von links nach rechts:

1) 21mm/1.5gr. 2) 22mm/1.5gr. 2) 21mm/1.4gr. 4) 20mm/2.3gr.



[ externes Bild ]

DANKE IM VORAUS

Verfasst: Sa 18.03.06 08:44
von Fridericus
Auch von links nach rechts:

1. Römisch-Deutsches Reich, Ferdinand II, 3 Kreuzer 1630,
2. Württemberg, 3 Kreuzer 1701,
3. Römisch-Deutsches Reich, Leopold II, 3 Kreuzer 1696 für Ungarn,
4. Königreich Frankreich unter Ludwig XIV, Kupfermünze (?) 1662 (kann man leider nicht genau erkennen).

Verfasst: Sa 18.03.06 08:45
von Fridericus
Auch von links nach rechts:

1. Römisch-Deutsches Reich, Ferdinand II, 3 Kreuzer 1630,
2. Württemberg, 3 Kreuzer 1701,
3. Römisch-Deutsches Reich, Leopold II, 3 Kreuzer 1696 für Ungarn,
4. Königreich Frankreich unter Ludwig XIV, Kupfermünze (?) 1662 (kann man leider nicht genau erkennen).

Verfasst: Sa 18.03.06 08:59
von mumde
Nr. 2 ist Württemberg-Öls, also Schlesien !
Nr. 4 ist ein Douzain, also eine Silbermünze.

Verfasst: Sa 18.03.06 09:38
von Wechsler
Nr. 4 ist kein douzain ("zwölfer" = 12 deniers = 1 sol) sondern 1/12 écu, Münzstätte Paris (A).
In der Levante damals sehr beliebt, deswegen Massenprägung, Nachahmungen, Fälschungen; auch als Luigino bekannt.

Gruss

Verfasst: Sa 18.03.06 10:22
von payler

Code: Alles auswählen

3. Römisch-Deutsches Reich, Leopold II, 3 Kreuzer 1696 für Ungarn, 
Leopold I nicht II

C H = Pressburg

Verfasst: Di 21.03.06 11:00
von Fridericus
Die Münzen (und andere, die wir freundlicherweise bestimmt haben) tauchen jetzt alle in Ebay auf (z.B. http://cgi.ebay.de/CRUSADERS-AR-DENIER- ... dZViewItem). Ich find das überhaupt nicht witzig, wenn wir hier für Verkäufer die Bestimmungsarbeit machen!

Verfasst: Di 21.03.06 14:18
von klaupo
@Fridericus,

das einzige, was diesen Typen von vielen anderen hier unterscheidet, ist doch nur, daß er nicht mal ein "Danke" aus der Tastatur drücken kann. Also einfach den Nick merken und in Zukunft ignorieren. Nebenbei machen diese Rätseleien viel Spaß: Man lernt was dabei, und hier haben auch andere was davon. :D

Gruß klaupo