Seite 1 von 1

Thaler Christian der Ältere 1674 ? Wertbestimmung

Verfasst: Sa 15.04.06 11:34
von Bürger d.H.
Wer kann mir bei der Wertbestimmung dieser Münze hilfreiche Angaben machen.Ich weiss bis jetzt,dass es sich um einen Thaler mit dem Abbild Christian des Älteren handelt.Ich habe keine Ahnung von Münzen,möchte gern wissen,ob es sich evtl. um ein seltenes Exemplar handelt...
Vielen Dank für Eure Hilfe
Dirk

Verfasst: So 16.04.06 08:44
von welfenprinz
Hallo Dirk,
der Thaler ist von 1624 (Z=4),aus der Mzst:Osterode im Harz .
Christian, Bischof von Minden ab 1599, Herzog von Lüneburg-Celle 1611-1633t., war der 2.von 8 Söhnen von Wilhelm von Lüneburg . Nach dem Tod seines älteren Bruders Ernst II. führte Christian die Braunschweig-Lüneburger Lande von Celle aus, zur weiteren Blütezeit . Durch das Erbe der Grubenhagener Gebiete, erlangte Christian den Zugriff auf die Harzer Gruben und Münzstätten .
Der Münzmeister Hans von Ecke in Osterode Mz: HV=E, war der überragende Münzmeister dieser Zeit im Harz, führte fast alle Münzstätten im Auftrag von Christian auf den neuesten Stand .
Die Thaler mit dem Mz: HV=E aus Osterode sind selten bis sehr selten . Der oben gezeigte Thaler liegt in meiner Bewertung um 400 Euro .

Gruss Klaus

Verfasst: So 16.04.06 10:42
von Bürger d.H.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.Ist leider das einzige Stück,welches gerettet werden konnte,über weitere haben sich nach der Wiedervereinigung 1990 dubiose Händler hergemacht,teils für Spottpreise erstanden.
Viele Grüsse Dirk

Verfasst: Mo 17.04.06 11:03
von welfenprinz
Hallo Dirk,
anbei weitere sehr seltene Thaler von Hans von Ecke aus der Mzst: Osterode .

Verfasst: Di 09.05.06 19:36
von welfenprinz
welfenprinz hat geschrieben:Hallo Dirk,
anbei weitere sehr seltene Thaler von Hans von Ecke aus der Mzst: Osterode .
So ein Zufall, habe gerade eine seltene Variante mit dem 5fach behälmten Wappen gefunden . Da die Vs. aber vom gleichen Stempel stammt, habe ich gleich ein Foto beigefügt .

Gruss Klaus