Seite 1 von 1
Mittelaltermünze nicht im Saurma gefunden Kann jmd. helfen?
Verfasst: Sa 29.04.06 16:01
von Salvador
Die abgebildete Muenze habe ich nicht im Saurma gefunden. Kann mir jemand Informationen dazu geben (Herkunft, Nominal). Material Silber, Groesse 17 mm, Gewicht 0,6 - 0,7 Gramm. Ich tippe auf Hessen oder auch Boehmen wg. des Loewen - weiss es aber nicht.
Das Foto müsste ganz ordentlich sein. Wenn nicht mach ich noch ein größeres.
Verfasst: Sa 29.04.06 17:24
von Marc
Saurma sammelte Groschen, Heller und Pfennige kamen nur ausnahmsweise in die Sammlung. Aber du findest das Wappen in ihm : Solms
Wenn ich nicht mein Fachbuch verlegt hätte könnte ich dir noch mehr sagen, aber hier im Forum kennt sich bestimmt eine mit solmser Münzen aus.
Grüße Marc
Verfasst: Sa 29.04.06 18:07
von friedberg
Solms war auch mein erster Gedanke da es gleich bei mir ums Eck liegt aber nach näherem Blick würde ich eher sagen: Abtei Herford, Anna von Limburg, 1520-1565. siehe Auktion Künker 93 Los 3708. "von großer Seltenheit" Schätzpreis 125€ Ergebnis 120€
Mit Grüßen aus Friedberg in der Wetterau
Verfasst: Sa 29.04.06 18:13
von Salvador
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ist es denn genau die Münze Künker 93/3708 ? Habe den Katalog leider nicht.
Verfasst: Sa 29.04.06 18:19
von friedberg
Meiner bescheidenen Meinung nach schon. Es gibt aber sicher noch jemand der sich mit Norddeutschland eher auskennt.
siehe auch:
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 2&Lot=3713
Solms schließe ich jedenfalls als Herkunft aus.
Mit Grüßen aus Friedberg in der Wetterau
Verfasst: Sa 29.04.06 18:22
von friedberg
Verfasst: Sa 29.04.06 18:31
von Marc
Stimmt zweifellos habe ich einen Fehler beim Wappen gemacht. Herford hat die Balken und Solms zweigeteilte Felder. Und das wo ich selbst noch Groschen der Anna von Limburg hab, das passiert wenn man vorschnell antwortet weil man meint das Wappen ohne nachzuschauen zu erkennen

Verfasst: Sa 29.04.06 19:42
von Salvador
Na das sieht ja gut aus. Ich kannte auch das coinarchive nicht. Super site.
Vielen Dank nochmal an Friedberg und Marc.