Seite 1 von 1
Dortmund, Huldigungstaler 1742, Nachprägung (war:Hilfe! Wer)
Verfasst: Fr 29.09.06 15:47
von Torsten
Hallo! Ich habe im Kleiderschrank meines Großvater eine Münze mit den Aufschriften auf der Vorderseite: CAR.VII.D.G. ROM.IMP.S.A.B.R. (Karl der VII.?) Aufschriften auf der Rückseite: MON.HOMAG.CIVIT.I.TREMON. und unterhalb des Adlers DOM-CONS.NOS.IN. .17.PACE.42. mit der Prägezahl 1000 und den Prägebuchstaben G. H.
Um welche Münze handelt es sich hierbei und ist diese von Wert?
Vielen Dank für Eure Mühe
Torsten
Verfasst: Fr 29.09.06 18:38
von mfr
Hallo Torsten,
der Beschreibung nach handelt es sich um einen hochseltenen Huldigungstaler der Stadt Dortmund auf die Kaiserkrönung Karls VII. am 12. Februar 1742.
Das Original kostet mindestens deutlich 4stellig.
Siehe:
http://www.coinarchives.com/w/results.p ... d+dortmund
Die Punzierung 1000 weist dein Stück leider als moderne Feinsilber-Nachprägung aus.
Verfasst: Sa 30.09.06 17:44
von Torsten
Hallo Muenzenfreund!
Vielen Dank für Deine schnelle Nachricht.
Schade, daß diese Münze nur eine Nachprägung ist. Aber woran kann man erkennen, wann diese Münze geprägt wurde, da kein Prägedatum zu erkennen ist?
Viele Grüße
Torsten
Verfasst: Sa 30.09.06 18:10
von mfr
Hallo Torsten,
der hohe Feingehalt läßt den Entstehungszeitraum auf die letzten 40 Jahre einschränken. Genauer weiß es wohl nur der Hersteller.
Frag doch mal den Vorbesitzer (Erstkäufer ?).