Seite 1 von 1
Nürnberg, 3 Dukaten Silberabschlag (war:Bestimmung einer ra)
Verfasst: Do 05.10.06 22:19
von Alfred Helmer
Hallo, wer kann mir helfen diese recht in Mitleidenschaft gezogene Klippe zu bestimmen? Vielen Dank im voraus Alfred Helmer
Verfasst: Do 05.10.06 22:27
von Chippi
Stammt etwa aus der Zeit des 30jährigen Krieges, das verraten mir die großgeschriebenen Buchstaben des Av.
Gruß Chippi
Verfasst: Do 05.10.06 22:29
von Lutz12
Ich kann leider keine Bilder sehen!
Gruß Lutz12
Verfasst: Do 05.10.06 22:31
von Chippi
Lutz12 hat geschrieben:Ich kann leider keine Bilder sehen!
Gruß Lutz12
Dann bitte die Seite aktualisieren. Dies als Tipp für jeden. Sind keine Bilder zu sehen, muss die Seite aktualisiert werden.
Gruß Chippi
Verfasst: Do 05.10.06 22:34
von Wurzel
Das Lamm und das Wappen bringen mich auf Nürnberg
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 3&Lot=4562
Ein Stück, das ähnlichkeiten hat.
Liebe Grüße Michael
Verfasst: Do 05.10.06 22:35
von Chippi
Michael,
ich denke mit Nürnberg liegst du schon richtig.
Schrift: EST VBI IESVS PAX VICTO MARTE GVBERNAT
Gruß Chippi
Verfasst: Do 05.10.06 22:45
von mfr
Ist das Silber ?
Ich kenne dieses Stück nur als Goldmünze zu 3 Dukaten.
Bestimmung einer ramponierten Klippe
Verfasst: Do 05.10.06 22:56
von Alfred Helmer
Hallo Münzenfreund, die Klippe ist m.E. aus Silber, keinesfalls Gold.
MfG Alfred Helmer
Verfasst: Do 05.10.06 23:22
von mfr
Dann ist es wohl eine Fälschung.
Zum Vergleich ein Auszug aus dem World Coins-Katalog.
Verfasst: Do 05.10.06 23:33
von Marc
Fälschung oder Silberabschlag. Ich glaub das kann nur ein Experte bei Vorlage des Stückes entscheiden. Jedenfalls gibt es aus Nürnberg auch einige Abschläge in anderen Metallen.
In anderen Städten wurden diese häufig Jahrhunderte später von Orginalstempeln für Sammler gemacht. Wenn der Stempel angerostet war, ergaben sich auch schon mal so raue Flächen. Ob die Nürnberger Abschläge auch zeitversetzt gemacht wurden, weis ich nicht.
Bestimmung einer ramponierten Klippe
Verfasst: Fr 06.10.06 20:47
von Alfred Helmer
Danke für alle Beiträge, ich glaube es handelt sich um einen Silberabschlag/Nachprägung auf altem Stempel (absolut identisch mit der originalen Goldprägung) Leider ist die Klippe sehr sehr beschädigt, aber ich kann sie jetzt zuordnen. MfG Alfred Helmer
Verfasst: Fr 06.10.06 21:07
von mfr
Ich habe nochmal in den World Coins geguckt, unter Patterns wird dort eine Silberprägung des 3 Dukatenstücks von 1831 erwähnt. Der Marktwert wird mit 300 $ angegeben (dürfte sich auf Besterhaltung beziehen).
Verfasst: Fr 06.10.06 22:39
von Denar
Hallo
Deine Klippe kommt aus Nürnberg,es ist ein Silberabschlag der dreifachen Lammdukatenklippe auf den westfälichen Frieden 1648. Die Jahreszahl ergibt sich aus dem Chronogramm.
Bei der WAG ist gerade ein Stück mit einem wunderbaren alten Henkel versteigert worden . In einem Lot war noch ein zweites Stück aber ohne Henkel.
WAG, Auktion39, Nr.1875 und 1876
Denar
Bestimmung einer ramponierten Klippe
Verfasst: Sa 07.10.06 14:56
von Alfred Helmer
Hallo Denar, ich habe bei der WAG Auktion nachgesehen, super Tip von Dir, nun ist alles klar, Danke - ebenfalls vielen Dank an Münzenfreund für die vielen Informationen,sie waren sehr hilfreich. MfG Alfred Helmer