Seite 1 von 1

Münster 4 Pfennige 1703 (war: Hilfe - alte Münze von 1703 g)

Verfasst: Do 26.10.06 15:45
von Enning
Ich habe bei Gartenarbeiten in 48629 Metelen eine alte Münze von 1703 gefunden und wäre dankbar, wenn man mir hier weiterhelfen könnte.

Mail bitte an : andre.enning@metelen.de
Bilder schicke ich gern zu - das klappt hier irgendwie nicht


Gruß Andre

Bilder der Münze

Verfasst: Do 26.10.06 15:49
von Enning
hier die Bilder

HIER DIE VORDERSEITE

Verfasst: Do 26.10.06 15:51
von Enning
2. bild

Verfasst: Do 26.10.06 16:08
von Huehnerbla
Hallo,

das sind 4 Pfennig aus dem Fürstlichen Hochstift Münster unter Friedrich Christian von Plettenberg

ich bin begeister

Verfasst: Do 26.10.06 16:31
von Enning
erstmal schon vielen Dank für die superschnelle Auskunft - habe die Münze erst heute gefunden und das forum auch erst heute entdeckt, dass ich so schnell Infos bekomme hätte ich nicht für möglich gehalten.
Kann man noch mehr über diese Münze erfahren ?

Besten Dank
Andre

Verfasst: Do 26.10.06 16:42
von Huehnerbla
Sonderlich viel mehr kann ich zu der Münze leider nicht sagen.
Münster ist nicht gerade mein Bereich.

Verfasst: Do 26.10.06 16:54
von payler

Dank

Verfasst: Do 26.10.06 16:57
von Enning
Unter wikipedia habe ich bereits nachgesehen - aber gibt es Infos über die damalige Kaufkraft, über den heutigen Wert, oder oder oder --- ich bin für alles dankbar

Verfasst: Do 26.10.06 17:03
von Enning
Und wenn mir dann noch jemand sagen könnte, wie die Münze in meinen Garten kam, das wär´s natürlich.

Re: Dank

Verfasst: Do 26.10.06 17:25
von mfr
Enning hat geschrieben:Unter wikipedia habe ich bereits nachgesehen - aber gibt es Infos über die damalige Kaufkraft, über den heutigen Wert, oder oder oder --- ich bin für alles dankbar
4 Pfennige galten 1 Kreuzer, für 1,5 Kreuzer bekam man um 1700 im Wirtshaus ein Bier. 15-20 Kreuzer waren der Tageslohn eines durchschnittlichen Arbeiters.
Ein (Sammler)Wert ist in dieser Erhaltung leider nicht mehr vorhanden. Was bleibt ist der ideelle Wert eine 300 Jahre alte Münze im eigenen Garten gefunden zu haben. Aber das ist schlecht in € und Cent auszudrücken. ;)

Verfasst: Do 26.10.06 19:34
von Denar
Hallo Enning
Schau mal hier: www.muensteraner-muenzen.de
Dort sind drei Varianten deiner Münze abgebildet und beschrieben.
Einer deiner Vorfahren hatte ein Loch in seiner Hosentasche und die Münze verloren.

Denar