Muenzmeister gesucht
Verfasst: Do 09.11.06 14:43
Hallo zusammen,
Bin auf der Suche nach den Münzmeistern der Grafschaft Öttingen für die Guldiner 1538-1546.
Einer dürfte wohl feststehen, Nr. 1, Hans Zehentner Mitte 1544-1546;
Nr. 2 siehe Anhang, könnte Hans Fuchstaler, (J.V. Kull) oder Fuxfellner (Leitzmann) sein.
Er wird ab 1539 für Öttingen angegeben und soll danach in Leuchtenberg, Pfreimdt tätig gewesen sein.
Das Münzzeichen „Rose“ wird bis 1542 verwendet. Es taucht in der Region dann noch einmal in 1543 in Donauwörth auf.
A., hat jemand Unterlagen zu Leuchtenberg und kann mir sagen ob und wann Fuchstaler in Pfreimdt tätig war?
B., kommt dieses Mzzeichen in dem betreffenden Zeitraum 1543 ff überhaupt vor?
Zum dritten Zeichen das 1543-Mitte 1544 verwendet wurde kann ich keinen Namen zuordnen.
Kennt jemand einen Mzm. der in dem betreffenden Zeitraum dieses Zeichen verwendet hat?
Würde mich über Info freuen,
Besten Dank gtr
Bin auf der Suche nach den Münzmeistern der Grafschaft Öttingen für die Guldiner 1538-1546.
Einer dürfte wohl feststehen, Nr. 1, Hans Zehentner Mitte 1544-1546;
Nr. 2 siehe Anhang, könnte Hans Fuchstaler, (J.V. Kull) oder Fuxfellner (Leitzmann) sein.
Er wird ab 1539 für Öttingen angegeben und soll danach in Leuchtenberg, Pfreimdt tätig gewesen sein.
Das Münzzeichen „Rose“ wird bis 1542 verwendet. Es taucht in der Region dann noch einmal in 1543 in Donauwörth auf.
A., hat jemand Unterlagen zu Leuchtenberg und kann mir sagen ob und wann Fuchstaler in Pfreimdt tätig war?
B., kommt dieses Mzzeichen in dem betreffenden Zeitraum 1543 ff überhaupt vor?
Zum dritten Zeichen das 1543-Mitte 1544 verwendet wurde kann ich keinen Namen zuordnen.
Kennt jemand einen Mzm. der in dem betreffenden Zeitraum dieses Zeichen verwendet hat?
Würde mich über Info freuen,
Besten Dank gtr