Seite 1 von 1
ein Dreier ( 84 ) nach 1600 , kann mir jemand helfen
Verfasst: Mi 29.11.06 11:08
von nordhausen
Hallo . Leider kann ich diesen Dreier (84) nicht in meiner Literatur finden.
Dort hören die 84` nach 1600 auf. kann mir vieleicht jemand dieses Stück bestimmen danke im vorraus. Nordhausen
Verfasst: Mi 29.11.06 11:15
von Chippi
Ist nicht viel, aber ich lese das Jahr 1715.
Gruß Chippi
Verfasst: Mi 29.11.06 11:20
von nordhausen
Danke , Schreibfehler . meine Literatur geht nur bis 1608.
Verfasst: Mi 29.11.06 13:11
von KarlAntonMartini
Vom Wappen her: Würzburg, müßte dann Joh. Philipp II. von Greifenklau sein. 1/84 Gulden oder Körtling. Grüße, KarlAntonMartini
Verfasst: So 17.12.06 22:01
von Gerhard Schön
"Körtling" ist eine niedersächsische Münzsorte, die hat mit diesem fränkischen Dreier (2 Pfennig würzburgisch) nichts zu tun.
Literaturzitat:
Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert, Würzburg, Nr. 1
Verfasst: So 17.12.06 23:49
von helcaraxe
Gerhard Schön hat geschrieben:...fränkischen Dreier (2 Pfennig würzburgisch) ...
3 Pfennig - oder habe ich was falsch verstanden??

Verfasst: Mo 18.12.06 01:26
von Gerhard Schön
3 Pfennig fränkisch = 2 Pfennig würzburgisch = 1/84 Gulden fränkisch