Seite 1 von 1

1 HELLER 1759 - woher?

Verfasst: Do 30.11.06 19:44
von Moehrchen
Hallo,

ich habe einen HELLER von 1759 hier, allerdings finde ich kein vergleichbares Monogramm. Wo kommt denn der Heller her?

Allerbesten Dank vorab- und bis bald!

Moehrchen

Verfasst: Do 30.11.06 19:54
von KarlAntonMartini
LW steht für Landgraf Wilhelm VIII. von Hessen-Kassel (1751-1760), KM 458; Grüße KarlAntonMartini

Verfasst: Do 30.11.06 19:56
von mfr
Hallo Moehrchen,
das WL gehört Wilhelm VIII., Landgraf von Hessen-Kassel.
Daß du kein Vergleichstück gefunden hast, kann daran liege, daß dieser Typ nur 1759 geprägt wurde.

Verfasst: Do 30.11.06 21:28
von Moehrchen
Hallo KarlAntonMartini und Muenzenfreund,

KLASSE!!! Das ging ja schnell! Vielen Dank!
Ich habe 3x den SCHÖN seite für Seite durchgeblättert! Das Wappen ist (meiner Meinung nach) auch unter HESSEN-KASSEL nicht zu finden!
Ich hab´s dann im GC verglichen, dort ist selbige Münze ja abgebildet. Allerdings blättert sich der GC so unSchön.... :wink:

Bis bald!

Moehrchen

Verfasst: Do 30.11.06 22:56
von mfr
Hallo Moehrchen,
der GC verfügt dafür am Anfang über eine Übersicht der häufigsten Monogramme. Dort findest du auch das WL. ;)

Verfasst: Sa 02.12.06 10:38
von Moehrchen
Hallo Muenzenfreund,

richtig (warum ich das nicht gesehen habe?)! Ich frag´ mich, was neuerdings mit mir los ist! Vermutlich knabbert das Alter schon an mir herum.....
:roll:

Moehrchen