Seite 1 von 1

Münzteller

Verfasst: Di 13.02.07 23:46
von Gudrun
moin moin aus dem Norden der Republik! Habe einen silbernen Münzteller geerbt (800er) mit 34 Münzen ( u.a.Vereinsthaler, Krönungstaler 1861, Siegesthaler, ) aus den Jahren 1819 - 1871. Der Teller ist vermutlich im Jahre oder nach 1897 entstanden, da er die Gravur im Rand enthält 1872 - 15.Mai - 1897. Bilder (sind nicht besonders gut, aber das Schätzchen passt wirklich nicht auf den Scanner) und Liste schicke ich gerne zu. Habe sie leider nicht in den Anhang laden können.
Wer kann mir etwas über den Anlass der Entstehung dieses Tellers sagen und über den Wert? Bin ich hier überhaupt richtig und wenn nicht, hat jemand eine Idee, wo ich dann fragen kann?
Danke im Voraus!
Gudrun

Verfasst: Mi 14.02.07 09:15
von KarlAntonMartini
Über den Anlaß der Herstellung kann man nur spekulieren: Was war am 15.5.1872? Hat da jemand aus der Familie geheiratet? Welche Einzelmünzen verarbeitet wurden, ist fast egal, da die Münzen als solche durch den Einbau entwertet wurden. Gleichwohl werden solche Stücke gesammelt. Eine optimale Verwertung dürfte wohl nur über eine Auktion möglich sein. Wenn du bei google Münzteller und Auktion eingibst findest du Beispiele und auch einige in Frage kommende Auktionshäuser. Bitte nicht putzen, polieren oä!!!! Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: Mi 14.02.07 09:58
von Gudrun
Danke nach Dresden, ich werde es versuchen!
Grüße
Gudrun

Verfasst: Mi 14.02.07 13:25
von jeggy
Es gibt durchaus Münzteller oder Münzgefässe, welche einige überaus seltene Münzen enthalten. Das kann, neben Herkunft, Erhaltung und Ausfertigung, den Wert auch im erheblichem Maße steigern.

Verfasst: Mi 14.02.07 16:54
von payler
...ausserdem gibt es Sammler die speziell diese Teile sammeln!

Verfasst: Mi 14.02.07 20:09
von Gudrun
Danke, für eure Unterstützung! Mal sehen, was ich erreichen kann.
Grüße
Gudrun