Unbekannte Münzen: Kurfürst Maximilian Emanuel
Verfasst: Do 22.02.07 09:31
Guten Tag,
wer kann mir bei der Entzifferung der Inschriften zweier Münzen (Taler und Max d'or) behiflich sein?
TALER:
Vorderseite:
MAX. EMANVEL D. G. V. B. & P. S. D. C. P. R. S. R. I. A. D. & E. L. L.
Rückseite:
CLYPEVS OMNIBVS IN TE SPERANTIBVS 1695
MAX D'OR:
Vorderseite:
M. E. V. B. & P. S. D. C. P. R. S. R. I. A. & E. L. L.
Rückseite:
CLYPEVS OMNIB. IN TE SPERANTIB. 1722
Stimmt folgende Übersetzung:
MAXIMILIANVS EMANVEL DEI GRATIA VTRIVSQVE BAVARIAE & PALATINATVS SVPERIORIS DVX COMES PALATINVS RHENI SACRI ROMANI IMPERII ARCHIDAPIFER & ELECTOR LANDGRAVIVS LEVCHTENBERGENSIS?
(Maximilian Emanuel, von Gottes Gnaden beider Bayern und der Oberpfalz Herzog, Pfalzgraf bei Rhein, des Heiligen Römischen Reiches Erztruchseß und Kurfürst, Landgraf von Leuchtenberg)
wer kann mir bei der Entzifferung der Inschriften zweier Münzen (Taler und Max d'or) behiflich sein?
TALER:
Vorderseite:
MAX. EMANVEL D. G. V. B. & P. S. D. C. P. R. S. R. I. A. D. & E. L. L.
Rückseite:
CLYPEVS OMNIBVS IN TE SPERANTIBVS 1695
MAX D'OR:
Vorderseite:
M. E. V. B. & P. S. D. C. P. R. S. R. I. A. & E. L. L.
Rückseite:
CLYPEVS OMNIB. IN TE SPERANTIB. 1722
Stimmt folgende Übersetzung:
MAXIMILIANVS EMANVEL DEI GRATIA VTRIVSQVE BAVARIAE & PALATINATVS SVPERIORIS DVX COMES PALATINVS RHENI SACRI ROMANI IMPERII ARCHIDAPIFER & ELECTOR LANDGRAVIVS LEVCHTENBERGENSIS?
(Maximilian Emanuel, von Gottes Gnaden beider Bayern und der Oberpfalz Herzog, Pfalzgraf bei Rhein, des Heiligen Römischen Reiches Erztruchseß und Kurfürst, Landgraf von Leuchtenberg)