Seite 1 von 1
Literatur: Krünitz Encyclopädie online
Verfasst: Do 01.03.07 19:21
von KarlAntonMartini
http://www.kruenitz1.uni-trier.de/
Stichwort Münze eingeben und Zeit einplanen, denn ihr werdet euch festlesen. Grüße, KarlAntonMartini
Verfasst: Do 01.03.07 19:24
von Privateer
Nicht schlecht! Besonders interessant finde ich die Zitronenmünze, die Frauenmünze...
Gruß Privateer
Verfasst: Do 01.03.07 20:05
von helcaraxe
Wirklich toll - aber noch lieber hätte ich die 274 Bände bei mir im Regal stehen...

Verfasst: Do 01.03.07 20:09
von Münz-Goofy
Hallo KAM,
vielen Dank für den faszinierenden Link! Für mich als Afrika-Liebhaber kommen die interessanten Angaben leider erst am Schluß.
Viele Grüße
MG
Verfasst: Fr 02.03.07 09:45
von KarlAntonMartini
@helcaraxe, du wohnst doch jetzt in N. da gibts in der Stadtbibliothek hervorragende Altbestände, die müßten den Krünitz auch zum Anfassen haben, und den Zedler auch. Beim Krünitz ist allerdings das Besondere, daß er die einzelnen Tätigkeiten der alten Handwerke so genau beschreibt, daß man das nachvollziehen kann. Grüße, KarlAntonMartini
Verfasst: Fr 02.03.07 11:03
von helcaraxe
Hallo KAM, gute Idee, da werde ich mich mal umsehen!
