Gegenstempel H
Verfasst: Di 20.03.07 23:33
Hallo,
Ich stoße vermehrt bei waldeckischen Kupfermünzen Ende 18. JH auf einen Gegenstempel, den ich nicht zuordnen kann. Es handelt sich dabei um ein auf einem Punkt stehendes H im Kreis von knapp 5 mm Größe.
Ist Euch so ein GS schon einmal aufgefallen, oder kennt jemand gar seine Herkunft oder Bedeutung?
Ich stoße vermehrt bei waldeckischen Kupfermünzen Ende 18. JH auf einen Gegenstempel, den ich nicht zuordnen kann. Es handelt sich dabei um ein auf einem Punkt stehendes H im Kreis von knapp 5 mm Größe.
Ist Euch so ein GS schon einmal aufgefallen, oder kennt jemand gar seine Herkunft oder Bedeutung?